AOIFE NESSA FRANCES
Land of No Junction

KLANGPROFIL: verträumt LABEL: Basin Rock KLANGSTART: Januar 2020

In LAND OF NO JUNCTION entfaltet AOIFE NESSA FRANCES eine klangliche Reise, die durch hypnotische Gitarren und samtigen Gesang besticht, auch wenn die Dynamik am Ende nachlässt.

Möchte ein Songwriter heutzutage ein Album erstellen, dass sich einer einfachen Kategorisierung und einer guten Vergleichbarkeit entzieht, so muss schon einiges dafür getan werden. Aoife Nessa Frances schafft dieses Kunststück über weite Strecken auf ihrem Debüt mit bemerkenswerter Leichtigkeit. „Land of No Junction“ etabliert einen klaren Stil, der eine einzigartige, fast jenseitige Qualität einführt. Cian Nugent’s hypnotische Gitarrenriffs dienen als perfekte Kulisse für Frances’ reichen und samtigen Gesang. Die irische Folksängerin zeigt dieses Element besonders deutlich in „Blow Up“, dass wundervoll mit Streicher-Arrangements von Ailbhe Nic Oireachtaigh untermalt wird.

Apple Music – Cookies nötig.

Die Streicher sind auf dem gesamten Album verteilt und bereichern die Songs mit ihrem seidigen Klang. Das Album hat ein eindringliches, manchmal melancholisches Gefühl, aber Tracks wie „Libra“ und „In the End“ fügen ein Element der Leichtigkeit hinzu, während sie dennoch dem unverwechselbaren Stil des Albums entsprechen. „Here in the Dark“ gehört neben dem verträumten Titeltrack, der das Album mit einem weichen Finish abschließt, zu den stärkeren Tracks auf dem Album. Eine wachsende Dynamik treibt dabei das Album mit großer Zuversicht voran, als würde es von einer vertrauenswürdigen transparenten Einheit über ein unbekanntes Gebiet geführt. 

Es ist also eine Schande, wenn dieses Gefühl der Weiterentwicklung zum Ende des Albums hin nachlässt. Trotzdem bleibt „Land of No Junction“ ein Album, das den Hörer beruhigt und verblüfft neben dem wunderschön arrangierten Set mit seiner seltsamen klanglichen Anziehungskraft. Aber vor allem ist es Frances’ exzellentes Songwriting, das dieses sehr starke Debüt letztlich aufrechterhält.

 

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Porträt einer Frau vor abstraktem Hintergrund auf einem Albumcover.

Aoife Nessa Frances – Land of No Junction

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen



„Land of No Junction“ entfaltet sich wie ein Schleier, der langsam über die Wahrnehmung gelegt wird. Aoife Nessa Frances singt mit einer warmen, beinahe ätherischen Stimme, während Gitarrenlinien sich in Wiederholungen verlieren und die Streicher wie sanfte Bewegungen im Hintergrund aufleuchten. Songs wie „Blow Up“ oder „Here in the Dark“ wirken nicht greifbar, sondern wie durch Nebel betrachtet – intim, aber auch unbestimmt. Es ist Musik, die schwebt, statt zu schreiten, die Räume ausleuchtet, ohne sie ganz zu füllen. Der Eindruck bleibt von einer Klangwelt, die beruhigt, verzaubert und zugleich entfernt bleibt – wie ein Traum, den man nach dem Erwachen kaum benennen kann.
verträumt