Datenschutzerklärung

I. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit personenbezogenen Daten passiert, wenn diese Website besucht wird. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen eine Person eindeutig identifiziert werden kann. Ausführliche Informationen sind im folgenden Abschnitt der Datenschutzerklärung aufgeführt.

Verantwortliche Stelle
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber. Die Kontaktdaten sind im Impressum hinterlegt.

Art der Datenerfassung
Technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs) werden automatisch erfasst, sobald die Website besucht wird.

Zweck der Verarbeitung
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine technisch fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten dienen der Analyse des Nutzerverhaltens.

Rechte der betroffenen Personen
Betroffene haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem besteht das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Darüber hinaus steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Kontaktmöglichkeiten sind im Impressum angegeben.

II. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten wird auf dieser Website sehr ernst genommen. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben werden und zu welchen Zwecken.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle
Tobias Fuchs
Kotzingerstraße 56a
83278 Traunstein
E-Mail: contact@mariastacks.de

Zur Bereitstellung dieser Website werden die Serverleistungen von all-inkl.com (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) genutzt. Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Widerruf der Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit ausdrücklicher Einwilligung möglich. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit formlos per E-Mail widerrufen werden. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Betroffene haben das Recht, Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen, soweit dies technisch umsetzbar ist.

III. Technische Sicherheit

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung ist an „https://“ und einem Schloss-Symbol in der Browserzeile zu erkennen. Daten, die über diese Verbindung übermittelt werden, sind vor dem Zugriff Dritter geschützt.

IV. Datenerfassung

Cookies
Es werden Cookies verwendet, um die Website nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden. Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis sie manuell gelöscht werden.

Cookies, die für die Kommunikation oder technische Bereitstellung erforderlich sind, beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle darüber hinausgehenden Cookies erfolgt der Einsatz ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung.

Server-Log-Dateien
Die Erstellung von Server-Log-Dateien wurde durch den Hostinganbieter (all-inkl.com) deaktiviert.

Statistik
Zur lokalen Auswertung der Besucherzahlen wird das Plugin „WP Statistics“ eingesetzt. Die Datenverarbeitung erfolgt vollständig auf dem Server des Hostinganbieters mit Standort in Deutschland. Die IP-Adresse wird vor Speicherung anonymisiert.

V. Einbindung externer Inhalte mit Einwilligung (Opt-in)

Auf dieser Website werden Inhalte von Drittanbietern wie Bandcamp und Apple Music eingebunden. Diese Anbieter können Cookies setzen und personenbezogene Daten wie IP-Adressen verarbeiten. Die Einbindung erfolgt ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung durch die Nutzer:innen über ein eingeblendetes Cookie-Banner.

Ohne Zustimmung wird ein Platzhalter mit dem Hinweis „Cookies nötig“ angezeigt. Die Inhalte werden erst nach manueller Aktivierung durch die Nutzer:innen („Zustimmen & laden“) geladen. Die Einwilligung wird lokal in einem Cookie gespeichert und kann jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ am unteren Seitenrand der Website widerrufen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

VI. Eingesetzte Drittanbieter-Dienste

Bandcamp
Anbieter: Bandcamp Inc., 178 Castro St., San Francisco, CA 94114, USA
Datenschutzerklärung: https://bandcamp.com/privacy

Apple Music
Anbieter: Apple Inc., Cupertino, Kalifornien, USA
Datenschutzerklärung: https://www.apple.com/de/legal/privacy/

SoundCloud
Anbieter: SoundCloud Ltd., Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin
Datenschutzerklärung: https://soundcloud.com/pages/privacy

VII. Webfonts

Diese Website verwendet zur Darstellung von Schriftarten Web Fonts, bereitgestellt von Google. Beim Aufruf einer Seite werden die benötigten Fonts direkt von Google-Servern geladen. Dabei wird die IP-Adresse des Browsers übermittelt.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hinweis: Es wird empfohlen, Google Fonts lokal zu hosten, um datenschutzrechtliche Risiken zu vermeiden.

VIII. Newsletter

Wenn ein Newsletter abonniert wird, wird die E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand verwendet. Die Anmeldung erfolgt freiwillig und auf Grundlage der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder per E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse widerrufen werden.

Zur Erfolgsmessung können sogenannte Zählpixel eingesetzt werden, mit denen Öffnungen und Klickverhalten pseudonymisiert ausgewertet werden.

IX. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung (z. B. durch Spam-Mails) bleiben ausdrücklich vorbehalten.