DAMON ALBARN
The Nearer The Fountain, More Pure The Stream Flows

KLANGPROFIL: verträumt LABEL: Transgressive Records KLANGSTART: November 2021

NEARER THE FOUNTAIN, MORE PURE THE STREAM FLOWS ist ein sehr schönes Album und für DAMON ALBARN ein großer Schritt nach vorne.

Das neue Album von Damon Albarn beginnt mit seinem Titelsong, und man spürt sofort, dass man sich einer unangenehmen traurigen Wahrheit befindet. “It’s fruitless for me to mourn you, but who can help mourning,” singt Damon zart. Es gibt eine unheimliche, fast gespenstische Qualität, die hier beginnt und sich kunstvoll in die Platte ein- und ausschlängelt, während sie schnellere Tracks wie „Royal Morning Blue“ und „The Tower of Montevideo“ umkreist. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass sich „The Nearer The Fountain, More Pure The Stream Flows“ mit einigen großen Themen auseinandersetzt. Albarn schafft es mit Hilfe eines Orchesters und einem ziemlich poetischen Songwriting-Stil das unerträgliche Gefühl von Verlust und Isolation einzufangen, ohne dabei aufgesetzt zu wirken.

Apple Music – Cookies nötig.

Langsame Piano-Akkorde verschmelzen mit anhaltenden Synth-Klängen und gelegentlichen Störgeräuschen, die das Jenseitige und die Einsamkeit in Islands Landschaft heraufbeschwören. Flöte und kratzende Geigen tauchen in „Combustion“ in die chaotische Seite der Natur ein. „Royal Morning Blue“ wird einen Platz in den Herzen der Gorillaz-Fans mit seinem mühelosen Aufeinandertreffen von Bläsern, Synthesizern und modernen Beats finden, während der traumwandlerische Walzer von „Darkness To Light“ dieselbe Romantik wie Blur’s „To The End“ in sich trägt. Obwohl es sich nicht unbedingt um ein Album zum Klimawandel handelt, fängt Albarn die Majestät der Natur mit großer Zärtlichkeit ein und kreiert das unheilvolle Gefühl des nahen Endes.

In gewisser Weise ist dies ein sehr trauriges Album, das Verluste anspricht, die nicht rückgängig gemacht werden können. Ob durch Tod oder zerbrochene Beziehungen, ein Verlust ist das Erschütterndste, mit dem die meisten von uns jemals im Leben umgehen müssen. Am Ende der Dunkelheit ist jedoch ein Licht zu finden, dass das wandelbare Gesicht der Natur zeigt und tröstend die Hand auf unsere Schultern legt.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Schwarz-weiß-Foto eines massiven Felsens am Meer – still, schwer und einsam, mit Titeltext des Damon-Albarn-Albums auf der Oberfläche.

Damon Albarn – The Nearer The Fountain, More Pure The Stream Flows

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen



„The Nearer The Fountain, More Pure The Stream Flows“ klingt wie eine langsame Rückkehr in einen Erinnerungszustand – schwerelos, sehnsüchtig, getragen von orchestraler Weite und stiller Reflexion. Damon Albarn erschafft ein musikalisches Nebelband, in dem sich Landschaft, Gefühl und Zeit ineinander auflösen. Die Songs wirken wie Tonaufnahmen innerer Monologe, aufgenommen irgendwo zwischen Fjord und Abschied. Die Melancholie ist da, sie ist sogar tief – aber sie bleibt weich, verliert sich nicht in Dunkelheit, sondern bleibt durchlässig wie Licht durch Morgennebel. Es ist ein Album, das zwischen Schlaf und Wachen spielt, das nicht fragt, sondern fließt – und genau darin liegt seine träumerische Kraft.
verträumt