JULIA JACKLIN Crushing

FEB ● 2019

Alben, die so roh und ehrlich sind, gibt es nicht oft, aber sowohl der Gesang als auch die Musik haben Tiefe und Qualität. Ein unbehagliches, aber sehr lohnendes Album für JULIA JACKLIN und ihr Publikum.

“The police met the plane/ They let you finish your meal,”singt die 28-Jährige Julia Jacklin. “Just a boy who could not get through a domestic flight/ Without lighting up in the restroom/ Got caught/ A cloud of smoke, thumb still on the light/ You looked so proud/ Couldn’t wait to call a friend.” Das langsame Lo-Fi-Höhenrasten der Snare und das Dröhnen der Bässe bleibt so stabil wie das Dröhnen der Luftfahrt. Ohne eine Änderung des Tempos oder des vertraulichen Tons ihrer Stimme beschließt die Sängerin, diesen Typen zu verlassen. Dann erinnert sie sich in einer Wendung an den Moment: “When you took my camera/ Turned to me, twenty-three/ Naked on your bed/ Looking straight at you … Well, I guess it’s just my life/ And it’s just my body.” Bestimmte Songschreiberinnen haben eine Gabe für das aussagekräftige Detail, eine oder zwei Zeilen, die ein Bild mit solch sengender Klarheit vor das geistige Auge rücken, dass es fast unmöglich ist, es zu erschüttern. Die 10 Songs auf Julia Jacklin’s zweitem Album „Crushing“ strotzen nur so vor Schnappschüssen, die sich einen Moment in die Erinnerung einbrennen.

Apple Music – Cookies nötig.

Die australische Songwriterin beherrschte die Kunst der bittersüßen Ballade in ihrem Debütalbum „Don’t Let The Kids Win“, und diese Melancholie dringt bis zu „Crushing“ durch, aber mit einem zurückhaltenderen Stil, der es dem Pflaster ermöglicht, sich abzulösen und die Wunde freizulegen – jemanden zu verlieren – im Leben und in der Liebe. Während in den meisten Album-Tracks düstere Töne zu hören sind, hat die erste Single „Head Alone“ einen Schwung in ihrem Schritt, wenn sie sich daran macht, der erstickenden Seite der Intimität zu trotzen. “I don’t want to be touched all the time / I raised my body up to mine”, singt Jacklin sanft, was die Themen der Rückeroberung der Kontrolle widerspiegelt, über die zuerst in „Body“ nachgedacht wurde, mit “I guess it’s just my life / And it’s just my body”, wiederholt es sich wie ein Mantra durch den gesamten Track. In „Pressure to Party“ tauchen wir kopfüber in Jacklin’s Bewusstseinsstrom ein, der ein Licht auf den Stress der Post-Breakup-Erwartungen wirft. 

Bandcamp-Player – Cookies nötig.

“Pressure to party, gonna stay in / Nothing good can come from me drinking / I would run, shoes off, straight back to you / I know where you live, I used to live there too”, gibt Jacklin zu, deren sprunghafte Gedanken mit einem melodischen, aber zerlumpten Riff kollidieren. Die Instrumentierung dient auf „Pressure to Party“ auch als emotionales Barometer, denn das Rauschen der Gitarren spiegelt den Druck der Forderungen, die von allen Seiten drängenden Erwartungen wider. Auf „Turn Me Down“ entfernt sie sich von der traditionellen Songstruktur mit langen Pausen und einem ausgedehnten Bridge-Abschnitt, der sich zu einem kathartischen Schrei aufbaut. Es fängt ganz bescheiden an – eine lange Autofahrt, ein Paar unterwegs in Unsicherheit, schweigend ängstlich – dann ein Moment der Klarheit, und aus einer Bitte wird eine zornige Frage.

Dieses Gefühl der Überraschung, die Risikobereitschaft einer Künstlerin, die es wagt, nach der Wahrheit zu graben, egal wie unbequem es sein mag, ist keine Selbstverständlichkeit. Julia Jacklin ist hier, um uns die kalten, harten Fakten zu liefern: “You’ll be alright / You’ll be just fine”. Es deutet alles darauf hin, dass „Crushing“ wahrscheinlich eines der langlebigsten Alben des Jahres werden wird.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Frau in grünem Pullover mit Blumenkranz, lächelnd in einem Raum mit Dekorationen.


Apple Music – Cookies nötig.

Gesamt 90
fotografie
2019
Crushing
ME-0033-MO

GLEICHAUF

collage
2022
PRE PLEASURE
ME-0029-PR
portrait
2025
This Material Moment
ME-0030-MB
surreal
2022
We’ve Been Going About This All Wrong
ME-0031-KP
verfremdet
2022
Sometimes, Forever
ME-0032-RB
portrait
2021
30
ME-0034-AG
mystisch
2022
The Hardest Part
ME-0035-MB
collage
2025
Michelangelo Dying
ME-0036-RO
abstrakt
2016
A Moon Shaped Pool
ME-0037-NG