Loading

Mariah Carey

Licht. Rückkehr. Erlösung.

Mariah Carey hat nie einfach gesungen – sie hat sich verwandelt. Von der gläsernen Hoffnung ihres Debüts bis zum hellen Aufatmen von Here for It All zieht sich eine Bewegung durch ihr Werk, die Dunkelheit nicht meidet, sondern umarmt. In Butterfly und Daydream schwebte sie zwischen Traum und Erwachen, in Charmbracelet tastete sie durch Verletzlichkeit, während The Emancipation of Mimi den Befreiungsruf wagte. Spätere Alben wie Caution oder I Am Mariah blickten zurück, als wollte sie das eigene Echo begreifen. Heute klingt ihre Stimme ruhiger, klarer, getragen von Erfahrung statt Glanz. Aus dem Auf und Ab der Jahrzehnte wurde ein Zyklus von Schmerz, Gläubigkeit und Wiedergeburt. Was bleibt, ist kein Mythos, sondern eine Haltung: die beharrliche Weigerung, in der eigenen Geschichte zu erstarren und das Wissen, dass selbst nach Stille wieder Licht erklingt.

Stimmungsbild
1990 – 2025
Mariah Carey
USA

IM STAPEL

portrait
2025
Here for It All
HO-0294-SI
portrait
2024
Merry Christmas: 30th Anniversary Edition
EU-0156-KR
portrait
2018
Caution
VE-0264-MB
körpe‍r
2014
I Am Mariah… The Elusive Chanteuse
NO-0210-GG
körpe‍r
2010
Merry Christmas II You
HO-0418-SG
körpe‍r
2009
Memoirs of an Imperfect Angel
SI-0256-CW
körpe‍r
2008
E=MC²
EU-0192-TZ
körpe‍r
2005
The Emancipation of Mimi
DU-0229-GG
close-up
2002
Charmbracelet
ME-0364-PR
körpe‍r
2001
Glitter
AW-0346-PL
körpe‍r
1999
Rainbow
HO-0421-PR
körpe‍r
1997
Butterfly
VE-0182-KP
portrait
1995
Daydream
VE-0178-NG
körpe‍r
1994
Merry Christmas
HO-0376-SG
close-up
1993
Music Box
RU-0097-CW
dramatisch
1991
Emotions
EU-0159-RO
portrait
1990
Mariah Carey
HO-0255-KR