YVES TUMOR Praise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume; (Or Simply, Hot Between Worlds)

MAR ● 2023

YVES TUMOR’s viertes Album behält den abenteuerlichen Geist bei, der das 2016er Debüt When Man Fails You beflügelte.

Der lange Titel des neuen Albums bietet einen Vorgeschmack auf Yves Tumor’s Sinn für Humor sowie einen Hinweis auf die Ambitionen, die wie Matroschka-Puppen ineinander verschachtelt sind. Nehmen wir das erste Lied, „God Is a Circle“, das mit dem Text beginnt: „Sometimes, it feels like there’s places in my mind that I can’t go.“ Das Gefühl scheint mehrere Bedeutungen zu haben: eine These und eine persönliche Herausforderung, eine Meditation über Grenzen und die Entschlossenheit, sie zu durchbrechen. Die thrashige Hook von „Meteora Blues“, das kantige Riffing von „God Is A Circle“ und die rätselhaften Texte von „Heaven Surrounds Us Like A Hood“ („sweet boy / you know you look just like your mother / would’t know / another lost soul“) klingen alle wie von einem Künstler, der die perfekte Nische gefunden hat, da Yves’ strukturierte, dynamische Produktion diesmal die Band begleitet, anstatt das Rampenlicht zu beanspruchen. 

Apple Music – Cookies nötig.

Die Gesangsdarbietung ist häufig ein tiefer, knurrender Ton, aber „Parody“ zeigt ein zartes Falsett sowie vielleicht den ätzendsten Takedown seit Pet Shop Boys’ „How Can You Expect To Be Taken Seriously?“ Wie man es von einem androgynen afroamerikanischen Rocker erwarten darf, tauchen ab und zu Anspielungen auf Prince auf. Der ruckelnde Drumloop von „Lovely Sewer“ ist eine Hommage an „I Would Die 4 U“, während Yves über eine alte Flamme singt („you’re still a friend of mine / we met on Chapman and Catalina / and you’re always so fly / but you could start a war just for the feeling“), und „Operator“ ein weiterer Energieschub mit Prince-Geschmack ist.

Bandcamp-Player – Cookies nötig.

Das Album weicht von seinen dominanten Sounds auf dem mühelos eingängigen „Echolalia“ ab, wobei die pochende Percussion und die Neon-Sampling-Basslinie mehr elektronischer Musik geschuldet sind. Die unverblümten, berührenden Texte auf „Praise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume; (Or Simply, Hot Between Worlds)“ unterscheiden sich von anderen Leftfield-Pop-Acts und erschaffen irgendwie erdende, brutale Liebeslieder inmitten der Flut von Dance-Pop und Industrial Noise. Im Laufe des letzten halben Jahrzehnts hat Yves seinen eigenen, bahnbrechenden Sound inmitten des Lärms der Moderne herausgearbeitet, und es fühlt sich wirklich wie ein Erwachen an.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Albumcover von „Praise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume...“ von Yves Tumor: Eine schlanke, glitzernd gekleidete Figur mit gelbem Haar posiert entrückt im Studio-Licht.

Yves Tumor – Praise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume; (Or Simply, Hot Between Worlds)

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen


Apple Music – Cookies nötig.

85
körpe‍r
2023
Praise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume; (Or Simply, Hot Between Worlds)
AW-0093-MB

GLEICHAUF

collage
2019
Flamagra
AW-0089-KP
verfremdet
2023
in|FLUX
AW-0090-AG
digitalkunst
2022
Let’s Turn It Into Sound
AW-0091-TK
gruppe
2020
Renegade Breakdown
AW-0092-KR
installation
2019
Small Mercies
AW-0094-PL
portrait
2023
THINK LATER
AW-0095-KR
körpe‍r
2020
TO LOVE IS TO LIVE
AW-0096-TS
close-up
2018
Tell Me How You Really Feel
AW-0097-KR