THE VIEW Hats Off To The Buskers

JAN ● 2007

Ein ungestümer Ritt durch die Indie-Landschaft: THE VIEW und ihr Debüt HATS OFF TO THE BUSKERS vereinen jugendlichen Skiffle-Punk mit schottischem Charme und einem Hauch von Oasis, während sie gleichzeitig die Grenzen ihrer Einflüsse ausloten und dabei ihren ganz eigenen Weg finden.

Gerade mit der Highschool fertig, da klettern die jungen Schotten bereits auf Platz 1 der englischen UK Charts. Schlampig aber temperamentvoller Skiffle-Punk, abgeschnittene Riffs, dazu der regionaler Akzent aus Dundee und natürlich stets die Hits im Gepäck. Hymnen wo das Auge blickt und inspirierender Rock’n’Roll, sind die Reaktion der Views auf die Unsicherheiten der modernen Welt. Ein Traum wird wahr – die vier Schotten produzieren Ihre Debütplatte mit Owen Morris (Oasis, The Verve) und veröffentlichten im letzten Jahr zwei Singles daraus. ‘ Wasted Little DJ’s ‘ und ‘ Superstar Tradesman ‘. Beide schossen in die britischen Top 20 und die letzte Single ‘ Same Jeans ‘ konnte sogar den dritten Platz abstauben. Nachdem auf der Insel ‘ Hats Off To The Buskers ‘ bereits im Januar veröffentlicht wurde, dürfen wir uns jetzt an diesem großartigen Debüt der vier Schotten erfreuen.

Vorbilder der Views sind Oasis und auch die Presse griff diesen Vergleich dankend auf. Die Unterschiede liegen dennoch klar auf der Hand, im Songwriting, in der Direktheit und dem unglaublichen Mut der Views. Gerade in dieser Zeit verzichten Sie auf überflüssiges Gehabe, eingepferchte Strukturen und veranstalten kein großartiges Getöse um Ihre Person. Nur so können Songs wie die angenehme Folk-Rock-Mission ‘ Same Jeans ‘ oder die Jahre alte Bar-Jukebox ‘ Laid ‘, Ihren ungezügelten Charme über Ihre Melodien entfalten. “Everybody´s dressing up/ I´m dressing down” singt da Frontmann Kyle Falconer und zerstreut so jeglichen Zweifel an seinem Purismus.

So schön es manchmal auch ist, jung zu sein, die Kehrseite ist stets eine begrenzte Lebenserfahrung. “You have a house in the Ferry/ And a new guitar/ That’s never been played before/ And it never will.” Dies wirkt sich natürlich auf die Texte aus und lässt manches zu monoton wirken. Fairerweiße muss ebenfalls gesagt werden das die View Ihr Handwerk verstehen und verdammt akktraktiv Ihre Songs zum Besten geben, aber im Grunde sind die Schotten eine Kopie der Kopie, diese hatte auch eine und fand Ihren Ursprung in einer weiteren. Auf der Platte ‘  Hats Off To The Buskers ‘ finden sich davon eine Menge: Monkeys, Libertines über Blur, bis hin zu Oasis, Jam und The Clash.

Was den Schotten aber keiner nehmen kann ist Ihre momentane Einzigartigkeit. Denn auch nach Ihrer gehypten Zeit bleiben Sie weiter im Gespräch und das ist schließlich am Ende immer noch das wichtigste. Die Chancen stehen gut, um in diesem großen und unübersichtlichen Becken der Indiebands erfolgreich zu überleben und das sei diesen sympathischen Dundee´s  mehr als gegönnt.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Coverbild des Albums Hats Off To The Buskers von The View mit grafischen Elementen und Schriftzügen.

The View – Hats Off To The Buskers

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen


2007
Hats Off To The Buskers
ME-0411-MB

GLEICHAUF

abstrakt
2012
Father Creeper
ME-0407-MB
1980
Never for Ever
ME-0408-MB
abstrakt
1990
Make the Difference
ME-0409-MB
abstrakt
1994
Hips and Makers​
ME-0410-MB
abstrakt
2009
Replace Why With Funny
ME-0412-MB
abstrakt
2011
LOVE?
ME-0413-MB
abstrakt
2013
The Invisible Girl
ME-0414-MB
abstrakt
2016
If You See Me, Say Yes
ME-0415-MB