CARLA DAL FORNO You Know What It’s Like

OCT ● 2016

Technisch gesehen ist die australische Musikerin CARLA DAL FORNO eine Singer-Songwriterin, aber ihr Solo-Debütalbum zeigt, dass ihre Denkweise eher der einer Lichtregisseurin oder Bühnenbildnerin entspricht.

Ein Jahr nachdem das australische Trio F ingers „Hide Before Dinner“ veröffentlicht hatte, ein exzellentes Album mit eindringlichem Darkwave-Folk, veröffentlicht die Mitbegründerin der Gruppe, Carla dal Forno (die nach Berlin gezogen war), nun ihr Solodebüt „You Know What It’s Like“. Das Album ist genauso bezaubernd wie sein Vorgänger, aber diesmal liegt der Fokus stärker auf dal Forno’s Songwriting-Fähigkeiten. Wo sogar experimentierfreudige Singer-Songwriter Gesang und Akkordfolgen bevorzugen, betont dal Forno die marginalen Details, in dem Maße, dass sich das, was wir als „Song“ im Kern jedes Tracks betrachten könnten, entweder vollständig auflöst oder als Set im Hintergrund vor unscharfen Formen verweilt. Ihre Herangehensweise nähert sich im Geiste eher der Ambient-Musik. Nur ein Song auf „You Know What It’s Like“ betont ihre Stimme bis zu dem Punkt, an dem man sie als Hauptgesang bezeichnen würde. Insgesamt singt sie nicht einmal auf der Hälfte der Tracks.

Apple Music – Cookies nötig.

Trotz des suggestiv vertrauten Titels fühlt sich das Album wie ein Gang durch eine fremde Welt an. Das eröffnende Stück „Italian Cinema“ ist eine Sci-Fi-Klanglandschaft aus aufsteigenden und fallenden Klängen und das kreidige, halb tanzbare Tuckern der Single „What You Gonna Do Now?“ passt zu seinem eigenen ambulanten Video, in dem die Nacht auf die schwarz-weißen Straßen der Stadt hereinbricht. In „Dry In The Rain“ untermalen hohle Holz- und Windtöne einen langsamen, rituellen Marsch durch einen feuchten Wald, der uns jedoch gegen Ende mit dem schönsten Gesangsmoment des Albums belohnt: einem unverständlichen Hauch von Melisma, der sich ebenso schnell auflöst wie es scheint. Absichtlich oder nicht, dal Forno’s Album weist auch auf viele verwandte Geister hin. Diejenigen, die Alain Pierre’s brillanten Soundtrack von Jan Zonder Vrees gehört haben, werden ihren Sinn für „mittelalterliches Drama“ schätzen. 

Bandcamp-Player – Cookies nötig.

Und diejenigen, die in Herrek’s Waktu Dulu gegraben haben, werden die gleiche schwere, sich langsam bewegende, subtropische Sinnlichkeit bemerken. Der Rest sind leichte, aber elegante Stimmungsstücke. Ähnlich wie andere Singer-Songwriter, die unmissverständlich zu ihrem eigenen Schlagzeuger marschieren, ist Carla dal Forno bereit, uns auf mehreren Ebenen zu provozieren, ohne uns dabei mit dem Löffel zu füttern. Mit „You Know What It’s Like“ gelingt ihr dies auf eine Art und Weise, die sich sowohl distanziert als auch einladend anfühlt.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Frau in Schwarz-Weiß mit Tasse vor einem Gemälde an der Wand

Carla dal Forno – You Know What It’s Like

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen


Apple Music – Cookies nötig.

84
portrait
2016
You Know What It’s Like
UH-0046-AG

GLEICHAUF

collage
2023
Everyone’s Crushed
UH-0042-AG
portrait
2019
The Sacrificial Code
UH-0043-NG
abstrakt
2015
Platform
UH-0044-SI
konzeptuell
2024
Scarlet Lamb
UH-0045-TZ
surreal
2020
Oasis Nocturno
UH-0047-PE
fotografie
2022
for you who are the wronged
UH-0048-NG
konzeptuell
2018
Age Of
UH-0049-SI
objekt
2020
Visions of Bodies Being Burned
UH-0050-TZ