SHARON VAN ETTEN & THE ATTACHMENT THEORY
Afterlife

KLANGSTART: Oktober 2024

SHARON VAN ETTEN erforscht die emotionale Landschaft des Lebens mit ihrer neuen Single AFTERLIFE.

Sharon Van Etten’s neueste Single „Afterlife“ markiert ihren ersten Release mit der neuen Band Sharon Van Etten & The Attachment Theory. Der introspektive Song taucht in Themen wie persönliche Transformation, Resilienz und die Suche nach innerem Frieden inmitten der ständigen Veränderungen des Lebens ein. Bekannt für ihre eindringlichen Texte, entfaltet Van Etten hier einen volleren, atmosphärisch vielschichtigen Sound, der introspektives Indie-Rock-Flair mit fast geisterhaften instrumentalen Texturen kombiniert und so ihre Entwicklung als Solo- und nun auch als Bandkünstlerin widerspiegelt.

Apple Music – Cookies nötig.

Dieser neue kreative Ansatz führt zum Debütalbum der Band, das Anfang nächsten Jahres erscheinen soll, begleitet von einer Europa-Tour im Jahr 2025. Van Etten scheint durch die Zusammenarbeit mit ihrer Band neue kreative Türen geöffnet zu haben, wobei sich aus gemeinsamen Jam-Sessions frisches Material wie die Songs „I Can’t Imagine“ und „Southern Life“ entwickelt hat. Die eindringliche Atmosphäre von „Afterlife“ wird durch die nachdenklichen Texte verstärkt, und das Stück wird von einem visuell packenden Video begleitet, das die rohe, introspektive Stimmung der Band einfängt



FRAU IN DER MUSIK

HÖR PLAN
MÄRZ

NEUE SINGLES aus dem aktuellen Monat auf MariaStacks’ Apple Music Playlist.
Minimalistisch. Funktional. Inspirierend.





   

MOMENT

Der Song schafft eine Atmosphäre der Einkehr und des Loslassens, ähnlich dem stillen, weitläufigen Raum der Natur. Die introspektiven Klänge und geisterhaften Texturen wirken wie ein meditativer Rückzug in einen geschützten, natürlichen Ort. Van Ettens Suche nach innerem Frieden spiegelt das Bild von Ruhe und Veränderung, die in der Natur organisch ablaufen. Die Musik wirkt organisch, unaufdringlich und doch tiefgründig, als würde sie die Verbindungen zwischen Mensch und Umwelt erkunden und die Transformationsprozesse des Lebens in einem natürlichen Fluss abbilden.