Fleet Foxes – Shore

Kategorie: Albums, Folk, Indie Rock, Rock

KLANGSTART: Oktober 2020

SHORE ist in Klang und Ideen reifer, behält aber alle Merkmale dessen bei, was die FLEET FOXES so großartig gemacht hat: reiche und durchdachte Folk Kompositionen, unvergleichliche Harmonien und Geschichten, die den Kern der Natur und der menschlichen Existenz treffen.

Auf seinem vierten Album verfeinert der Singer-Songwriter Robin Pecknold den knackigen Folk Rock Sound der Fleet Foxes und kreiert ein weiteres musikalisch abenteuerliches Album, das warm und voller Anmut ist. Pecknold komponiert darauf einige der lebendigsten Musikstücke seiner Karriere und öffnet sich auch als Songwriter. Er kehrt ein wenig zu den Naturbildern seiner frühen Alben zurück und verwandelt seine Poetik in tatsächliche Reflexionen seiner Gedanken. Im auffälligen „Sunblind“ teilt Pecknold seine Liebe zu Helden des späten Songwriters, darunter Richard Swift, John Prine, Bill Withers, Judee Sill, Elliott Smith, David Berman und Arthur Russell. Er trauert um sie und dankt ihnen, dass sie die Gaben ihrer Musik zurückgelassen haben, während er gleichzeitig ihre Kunst mit einem Leben verbindet, das vollständig gelebt wird. 

„Sunblind“ wird umso aufregender, wenn Pecknold die Dunkelheit des amerikanischen Wassers und die enorme Schönheit des Ozeans offenbart, das erstere anerkennt und das letztere umarmt. Er kehrt zu Berman zurück, um sich an den Tag des Todes des Songwriters zu erinnern. Am Ende des Songs wiederholt Pecknold: “Now the quarter moon is out,” und wendet sich wieder trauernd der Landschaft zu. Lobende Erwähnung verdient der erstaunliche Track „Maestranza“, in dem Pecknold’s Spiel mit der Stimme neben der synchronisierten Basslinie des Chors auf eine Weise zu beobachten ist, die nur wenige nachahmen können, geschweige denn schaffen. Es ist jedoch auch erwähnenswert, dass „Shore“ kein perfektes Album ist. 

Das Album enthält beispielsweise insgesamt fünfzehn Titel – die meisten aller bisherigen Fleet Foxes Alben – und dies ist entweder eine gute oder eine schlechte Sache, je nachdem wie einem die Songs gefallen haben, die zuvor veröffentlicht wurden. Entweder wird man die Anzahl der hier angebotenen Songs lieben oder man wird feststellen, dass „Shore“ nicht den Fokus früherer Veröffentlichungen anbieten kann. So fühlen sich Songs wie „For A Week Or Two“ oder „Thymia“ im Gegensatz zu „Maestranza“ wie Füllstoff an. Außerdem hat Pecknold erklärt, dass die Band 2021 weitere neun Songs veröffentlichen möchte, um „Shore“ weiter zu stärken. Dies klingt, als würden einige neue Tracks zurückgehalten werden, um zwei kürzere, aber letztendlich stärkere Alben zu erstellen.

„Shore“ unterliegt zweifellos den unsicheren Umständen, unter denen es hergestellt wurde. Obwohl es keineswegs ein makelloses Album ist, ist es genau das, was wir verwenden sollten, um uns der Ruhe und Gelassenheit hinzugeben. Die Fleet Foxes waren schon immer von Natur aus hoffnungsvoll und zum Glück haben sie das nicht aus den Augen verloren.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.