PJ Harvey – Dry

Kategorie: Albums, Alternative Rock

KLANGSTART: März 1992

DRY ist eine kraftvolle Sammlung brutal emotionaler Songs, die ihren primitiven Angriff vom Post-Punk-Gitarrenrock und ihre Form vom Blues entlehnt und durch PJ HARVEYs geschickte Lyrik und verblüffende Stimme sowie den muskulösen Sound ihres Trios unterstrichen wird.

Die derzeit beste Band aus Großbritannien ist kein weiterer Gitarrenklon von My Bloody Valentine, sondern dieses sinnliche, kraftvolle Trio. Sängerin Polly Harvey spielt Gitarre, zwar eher grob, aber der Schwerpunkt liegt auf dem wilden Zusammenspiel des Ensembles und den Songs selbst. Harvey ist eine erstaunliche Songwriterin, und ihre wie auf einem Drahtseil wandelnde Stimme hüpft bei jeder lyrischen Wendung, als würde sie sich dabei Dinge ausdenken. In jedem Fall ist es ein beeindruckendes Debüt, in der Polly Jean Harvey die sexuelle Politik problematischer Beziehungen mit einer Wut, Sehnsucht und Verwirrung untersucht, die manchmal so intim ist, dass die Songs nicht so sehr Material für das Studio zu sein scheinen, sondern eher die Auswüchse einer persönlichen Reinigung annehmen. 

Die Intensität ihres Gesangs und die Kühnheit ihrer Texte sind nicht die einzigen Stärken von PJ Harvey. Die Musik – von Bassist Stephen Vaughan und Schlagzeuger Robert Ellis – bietet einen oft mitreißenden Rahmen für Harvey’s Geschichten. Trotz gelegentlicher Folk-Sanftheit ist der Schwerpunkt des Albums eine Mischung aus Punk-betonter Beharrlichkeit und Blues-Rock-Power-Trio-Aggressivität. „I’m naked/So cover my body/Dress it fine“ singt sie auf „Happy And Bleeding“, dem Eckpfeiler des Albums. Das Erscheinen von Polly’s Brust auf der Verpackung dieser Platte wird vielleicht, ähm, in den schmuddeligen Händen des einsamen Indie Sadboy missbraucht, aber hoffen wir, dass sie sich zu Tode stürzen, während PJ sich größeren Dingen widmet.

Diese Lieder, diese Musik ist schroff, zerreißend und auf verwirrende Weise sexy und erinnert an den emotionalen Holocaust von Marianne Faithful’s „Broken English“ und den kathartischen Wirbel von Patti Smith’s „Horses“.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.