ALESSIA CARA’s neuestes Album LOVE & HYPERBOLDE ist eine Meisterklasse in emotionaler Ausdauer, verpackt in Pop-Perfektion.
Alessia Cara’s Stimme war mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Authentizität schon immer das Herzstück der Faszination ihrer Musik. Auf „Love & Hyperbole“ umgibt sie ihre Gesangskunst mit einem gefühlvollen Sound und umarmt einen Sound, der in die R&B-Richtung ausdehnt. Ihre Darbietung ist nuanciert und geprägt von einer mühelosen Beherrschung von Ton, Verzierungen und Diktion, die die emotionale Tiefe der Stimme des Albums unterstreichen. „Love & Hyperbole“ ist vollständig und direkt, mit allen Fehlern. Anstatt die beiden radiotauglichsten Songs aufzupeppen, die verbleibende Laufzeit mit Füllmaterial vollzustopfen und Feierabend zu machen, hat Cara sich die Zeit genommen, allen vierzehn Songs ihre eigene einzigartige Vignette zu geben. Jeder hat eine Geschichte zu erzählen, etwas passiert, etwas, das die Dinge vorantreibt. Es ist auch aus kompositorischer Sicht eines der interessantesten Pop-Alben seit langem. Auf jedem Track gibt es reichlich Live-Instrumente.
Zudem finden wir auf „Love & Hyperbole“ Alessia in ihrer unbefangensten und selbstsichersten Form. Das Album umfasst das gesamte Spektrum emotionaler Erfahrungen und zeigt die in Toronto lebende Musikerin auf einer Reise der Selbstverwirklichung. Von der Auseinandersetzung mit Angst und Isolation auf „Outside“ bis zur Euphorie der alles aufgebenden Liebe auf „(Isn’t It) Obvious“ bietet die 14-Track-Platte einen fesselnden Einblick in die Entwicklung von Alessia’s thematischer und klanglicher Komplexität. In einer Mischung aus jazzigen Arrangements und ihrem typischen Pop-Gespür ergänzen rasende Bläsersektionen und funkelnde Klaviertasten die lebendigen Bilder, die bisher unerforschtes emotionales Terrain erkunden. Während „Get To You“ mit der Sinnlosigkeit einer scheiternden Beziehung ringt, schwelgen „Garden“ und „Fire“ in den lebendigen Funken eines Neuanfangs.
Letztendlich ist „Love & Hyperbole“ ein himmlisches Hörerlebnis, das die Komplexität von Liebe, Verlust und Erneuerung nahtlos einfängt. Alessia Cara’s Fähigkeit, rohe Emotionen mit ausgefeilter Pop-Produktion zu verbinden, resultiert in einem Album, das sich sowohl intim als auch hymnisch anfühlt. Es ist ein Album, das bei jedem Anklang finden wird, der jemals die Scherben aufsammeln und sein Feuer wiederfinden musste.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
