MILEY CYRUS
Breakout

KLANGPROFIL: leichtfüßig LABEL: Hollywood Records KLANGSTART: Juli 2008

Auch wenn BREAKOUT kein so großer Durchbruch ist, wie es sein könnte, bringt es MILEY CYRUS noch näher an eine eigene Identität und Karriere außerhalb von Hannah.

„Breakout“ ist möglicherweise der plakativste Titel, den diese Songs haben könnten, aber er drückt den Zweck des Albums gut aus: Miley legt die Grenzen ihres Hannah-Montana-Images für eine Identität ab, die genauso stilisiert und berechnet ist wie ihr Alter Ego. Wie bei der gesamten Disney-Musik wurde nichts dem Zufall überlassen. „Breakout“ trifft alle Punkte, die ein Pop-Album von 2008 haben sollte, bis hin zu einem Dance-Remix und einem Song über die Rettung der Umwelt; listigerweise ist „Wake Up America“ ​​einer der eingängigsten Momente des Albums. 

Apple Music – Cookies nötig.

Diese Songs wurden von einem Komitee geschrieben und produziert, um die temperamentvolle, unbeschwerte Miley und die sensible Miley („The Driveway“, „Goodbye“) einem möglichst breiten Publikum zu präsentieren. Um ehrlich zu sein, unterscheiden sich diese Seiten von Miley immer noch nicht drastisch von Hannah Montana’s Musik – „Full Circle“ mit seiner sprudelnden Melodie und den verspielten Texten klingt wie eine etwas anspruchsvollere Hannah Montana-Single. Deshalb funktioniert das Album am besten, wenn wir uns daran erinnern, wie jung Miley noch immer ist.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Miley Cyrus auf dem Cover von „Breakout“ lachend mit Mikrofon in der Hand, dynamische Pose und jugendlicher Pop-Charme in hellem Setting.



„Breakout“ lebt von jugendlicher Energie, Pop-Optimismus und eingängigen Melodien. Auch wenn es erste Versuche der Emanzipation von Hannah Montana gibt, bleibt der Grundton verspielt, sonnig und zugänglich. Songs wie „Wake Up America“ oder „7 Things“ sind plakativ, aber charmant – nie zu tief, nie zu schwer.
leichtfüßig