MARINA
Ancient Dreams In A Modern Land

KLANGPROFIL: sinnlich LABEL: Atlantic Records KLANGSTART: Juni 2021

Die Auswahl Ihrer neuen Songs an satten Farben und blühenden Grüntönen schreibt MARINA dem klassischen Porträtkünstler John William Godard zu, eine starke Inspiration für das visuelle Element dieses Projekts.

Der Titeltrack des fünften Albums von Marina ist ein Wirbelwind einer Eröffnung und gleichzeitig tonangebend für die erste Hälfte des Albums. Er teilt donnernde Percussions und ein Gefühl der Dringlichkeit mit MARINA’s Stimme, die sich über eine wilde Basslinie erhebt, während ihr engelhafter Sopran in die Umlaufbahn katapultiert wird. Ein Gefühl des hart erarbeiteten Selbstvertrauens kommt an die Oberfläche: Die Überschwänglichkeit des ersten Tracks und die Früchte seiner Introspektion finden sich im zweiten wieder, einem frechen Selbstermächtigungsaufruf, der mit der Zeit immer hektischer wird. „Why be a wallflower when you can be a Venus flytrap?“, grübelt Marina im Scherz.

Apple Music – Cookies nötig.

„Ancient Dreams In A Modern Land“ zeigt im weiteren Verlauf eine reifere und vielseitigere Interpretation ihrer glorreichen Weiblichkeit und ihres donnernden Elektro-Pop. „Venus Fly Trap“, „Man’s World“ und „I Love You But I Love Me More“ lassen die Marina aus den Tagen von „Electra Heart“ lyrisch wieder aufleben. Auf ihrem Höhepunkt folgt das sinnliche „Purge the Poison“ mit Pussy Riot und einer berauschenden, visuellen Welt aus Ketten, Leder und weiblicher Macht. „Flowers“ und „Goodbye“ sind zwei Balladen, die von Piano und Marina’s spiralförmigen Gesangsgeräuschen dominiert werden und uns zurück auf die Erde geleiten. Diese Tracks verändern sicherlich die Dynamik des Albums, aber auf eine Weise, die sich nicht unnatürlich oder erzwungen anfühlt.

Trotz relativ kurzer Spielzeit scheinen zwei unterschiedliche Alben um die Aufmerksamkeit des Hörers zu buhlen: ein gesellschaftspolitisch aufgeladenes Alternative-Pop-Rock-Epos auf der einen Seite und eine zartere intimere Erzählung nach Herzschmerz auf der anderen. Gemeinsam sind sie das Ergebnis Ihres einzigartigen musikalischen Talents, die Zwillingsseelen des Albums zu einer Einheit zu verschmelzen.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Marina in türkisfarbenem Korsett, zwischen Blumenranken vor blauem Hintergrund – Cover des Albums „Ancient Dreams in a Modern Land“.

MARINA – Ancient Dreams In A Modern Land

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen



Ancient Dreams In A Modern Land vibriert vor Selbstbewusstsein, Lust an der eigenen Stimme und einem kontrollierten Rausch, der nie ins Ungefähre kippt. MARINA spielt mit der eigenen Ikonografie, verwebt klassische Pop-Pose mit feministischer Kampfansage, flechtet florale Sinnlichkeit in elektronische Beats und liefert mit jedem Track einen Blick in ein Reich, in dem Schönheit und Widerstand Hand in Hand gehen. Ihre Stimme ist nicht nur Gesang – sie ist ein Körper, der sich bewegt, ein Blick, der durchdringt. Inmitten der opulenten Arrangements liegt eine Einladung: zu Begehren, zu denken, zu fühlen – und das alles gleichzeitig.
sinnlich