Das dritte Album von NINA NASTASIA bewohnt die dunklen Ecken unserer Zimmer mit einem friedlichen Schmerz, der sanft durch die acht Songs pocht, die gebaut wurden, um uns zu verfolgen.
Obwohl das dritte Album „Run to Ruin“ von Nina Nastasia nur 8 Tracks hat und sehr schnell wieder vorbei ist, taucht es uns vollständig in eine Welt der Tragödie, des Nachdenkens und der Beobachtung ein, während wir uns an das Leben selbst klammern. Um ehrlich zu sein, blutet das Album reichlich, flüstert Geschichten, die besser unerzählt blieben, die aber hier mit wütenden Geigen und Cellos, wütendem Schlagzeug und unerbittlichem Fingerzupfen übermittelt werden. Ab den schleppenden Eröffnungsakkorden von „We Never Talked“ gibt Nina den Ton an. Sie wird uns nicht anlügen. Das ist die Art von Zeug, das ein Gespräch mit einem Fremden auf einer Party töten würde, aber sie vertraut darauf, dass wir uns die ganze Geschichte anhören werden.
„You Her and Me“ ist eine wunderschöne Erzählgeschichte, die sich in einer volkstümlichen depressiven Stimmung dahinschleppt, bevor uns die einzige echte Single „Superstar“ den einzigen normal gestylten Song auf dem Album liefert, der mit echten Akkorden, Refrains und Bridges sehr erfrischend ist. „The Body“ ist wie ein Gebet, in hoher Tonlage ohne wirkliche Form gesungen, und es ist clever, dass dieser leicht und flauschig, aber gleichzeitig sehr ernst wirkt. „Regrets“ hat mit seinen dysfunktionalen perkussiven Sounds fast ein richtiges Tempo, aber der vollständige Zusammenbruch des Refrains mit Nina’s hohen Walfanggesang macht den Song wirklich zu einem Leckerbissen.
Die Lautstärke steigt selten über ein Flüstern, aber es gibt harte Ausbrüche von kratzender, verzerrter Gitarre, die an die Bands von Produzent Steve Albini erinnern: Big Black, Rapeman und Shellac. Was den Zuhörer vom Abgrund zurückzieht, ist Nastasia’s schöne, gehauchte Stimme. Es ist nicht das einzige schöne Feature von „Run to Ruin“, aber sicherlich das hartnäckigste. Selbst wenn man so brutale Texte wie „My blood for you, my lover’s bruise / My clothes are scratched, my Skull is frakturiert“ singt, gibt es einen gewissen Trost in der antiken Anmut von Nastasia’s Gesang. Während ihre Stimme auf ihren letzten Alben nur ein Teil des Teppichs war, ist sie endlich zum emotionalen Kern geworden, und die halbe Anziehungskraft dieser Platte besteht darin, sie zu hören, wie sie sich ausstreckt und diese Entdeckungen macht, während wir zuhören.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
