86TVS
86TVs

KLANGPROFIL: aufgewühlt LABEL: Parlophone KLANGSTART: August 2024

86TVs sind eine Band, deren Debütalbum die Summe seiner Teile ist; deren beeindruckende frühere Bemühungen, darunter The Maccabees, dazu beigetragen haben, heute einen unverwechselbaren Sound zu kultivieren, der verspricht, in ihrer glänzenden Zukunft noch mehr zu bieten.

Die letzten Shows von The Maccabees im Londoner Alexandra Palace im Jahr 2017 markierten das Ende einer Ära, aber auch den Beginn einer neuen, sowohl mit Orlando Weeks’ Solobemühungen als auch mit der Entstehung von 86TVs. Gegründet von den Ex-Maccabees Felix und Hugo White, ihrem jüngeren Bruder Will und dem ehemaligen Noisettes– und Stereophonics-Mitglied Jamie Morrison, zeugt das gleichnamige Debütalbum von 86TVs von Talent, Selbstsicherheit und bemerkenswertem Können. Der prägnante Hit von „Tambourine“ mit seiner sofortigen gesungenen Begeisterung und den New Wave-angehauchten Gitarren muss warten, bis der eröffnende Track „Modern Life“ sich in einer langsam aufbauenden, aufsteigenden, ohrenbetäubenden Welle von Gruppengesängen entfaltet. 

Apple Music – Cookies nötig.

Es ist ein bekanntes Muster. Die kakophonischen Arrangements werden mit Gesangs- und Gitarrenmelodien vermischt. Raspelnde Sägezahnwellen und glatte Ozeane, die sich gegenseitig überlagern. „86TVs“ ist ein reichhaltiges Mahl. Trotz der Zeit, die der Kern der Band gebraucht hat, um neue Musik zu veröffentlichen, scheint diese Sammlung mit allem Drum und Dran die verlorene Zeit nachholen zu wollen. Dabei schwankt der Fokus des Albums manchmal. Auf den 45 Minuten sind schwebender Dream Pop („Dreaming“), lebhafter Indie im Stil der 2000er („New Used Car“) und kunstvoller Art Rock („Worn Out Buildings“) zu hören. Viele der Abschweifungen sind fesselnd, doch die häufigen Änderungen im Ansatz führen dazu, dass die Persönlichkeit der Schöpfer nicht immer leicht zu erfassen ist.

Bandcamp-Player – Cookies nötig.

Am Ende sind 86TVs eindeutig aus demselben Holz geschnitzt wie The Maccabees, aber eine neu entdeckte Prägnanz und Dynamik machen es zu einem zukunftsweisenden Projekt.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Cover des Debütalbums von 86TVs: Verzerrter schwarzer Schriftzug auf weißem Hintergrund, darunter das Logo von Parlophone Records.



Das Debütalbum ist geprägt von energetischem Art Rock, brodelnden Strukturen, Spannungsaufbau und eruptiven Momenten – angefangen beim choralen Auftakt von „Modern Life“ bis zu den kantigen Indie-Elementen à la „Tambourine“. Die Band lässt verschiedenste Stilrichtungen ineinanderkrachen – emotional, aber nicht im Gleichgewicht. Das Gefühl ist: etwas arbeitet in einem, will raus – roh, fordernd, wechselhaft.
aufgewühlt