Bette Midler – Cool Yule

Kategorie: Albums, Christmas

KLANGSTART: Oktober 2006

BETTE MIDLER beschert uns ein rundum tolles Weihnachtsalbum.

Bette Midler wurde in Honolulu, Hawaii, geboren und wuchs mit dem Wunsch auf, ein Star zu werden. Sie zeichnete sich deutlich durch ihre jüdisch-hawaiianische Abstammung aus. Midler erklärte später, dass ihr frühes Leben einfacher gewesen wäre, wenn sie gewusst hätte, dass ihre Andersartigkeit von Vorteil gewesen wäre. Vor allem dank der Filme „Bonnie & Clyde“ und „Thoroughly Modern Millie“ erlebte Amerika von den 1920er bis 1940er Jahren einen Nostalgie-Trend. Während der „Bathhouse“-Tage begann Midler, in Fernsehsendungen die Runde zu machen, was ihr landesweite Aufmerksamkeit verschaffte. 1973 war das Jahr, in dem Midler mit einem Trio von Top-40-Hits („Boogie Woogie Bugle Boy“, „Do You Want To Dance?“, „Friends“) auf der nationalen Bühne explodierte. Die frühen 1980er Jahre waren für Bette eine verlorene Zeit, da die Menschen begannen, sich von allem zu distanzieren, was zu 1970er Jahre war. 1986 unterzeichnete Bette einen Filmvertrag mit Touchstone Pictures und drehte in den nächsten zehn Jahren eine Reihe erfolgreicher Filme.

Rückblickend auf ihre gesamte Karriere liebt Bette eindeutig die Lieder und die Komödie der Vergangenheit, was sie für die neuere Generation von Fans zu etwas ganz Neuem macht. Wahrscheinlich hatte man deshalb keine Vorstellung davon, dass sie irgendwann ein Weihnachtsalbum aufnehmen würde. Bei den meisten Liedern handelt es sich um Coverversionen saisonaler Klassiker („Have Yourself a Merry Little Christmas“, „White Christmas“, „I’ll Be Home for Christmas“ usw.), obwohl sie mit dem düsteren „ O Come, O Come, Emanuel“ in religiöse Gefilde wandert und das dann mit dem hawaiianischen „Mele Kalikimaka“ ausgleicht. Das gleichnamige Titelstück „Cool Yule“ ist zudem ein wunderschöner Weihnachtssong, der in den nächsten Wochen sicherlich von vielen Menschen geschätzt wird. Es ist ein fröhlicher, swingender Song, der die festliche Stimmung der Feiertage bestens einfängt. 

Da sie aber letztlich nicht viel zu den Songs hinzufügt, die es noch nicht gab, ersetzt „Cool Yule“ vielleicht niemandes Weihnachtsalben, aber es ist immer noch eine ziemlich starke Sammlung gut gemachter Weihnachtsstandards von einer bekannten und beliebten Künstlerin.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.