TATE MCRAE THINK LATER

DEC ● 2023

THINK LATER ist eine prägnante 14-Track-Demonstration ihrer spürbaren Fähigkeiten und präsentiert TATE MCRAE in voller 360°-Perspektive.

Als sie 2017 damit begann, Musik online hochzuladen, wurden Tate McRae’s technischen Tanzfähigkeiten zu ihrer charakteristischen Stärke – die sie bald in einer überfüllten Landschaft definierten. Sogar im Strudel der sozialen Medien stach die gebürtige Frau aus Calgary hervor: Mit 13 Jahren belegte sie den dritten Platz in der Reality-Wettbewerbsreihe „So You Think You Can Dance“; Ein halbes Jahrzehnt später begann sie ihren Aufstieg zum Mainstream mit flotten, radiotauglichen Songs, die sich mit der Spannung zwischen Verletzlichkeit und ihrer überaus selbstbewussten Künstlerpersönlichkeit auseinandersetzten.

Apple Music – Cookies nötig.

Doch irgendwann auf dem Weg zu ihrem Major-Label-Debüt „I Used To Think I Could Fly“ im Jahr 2022 schaltete McRae’s strahlender Pop-Sound auf Autopilot. Diese Platte zeigte brillante Momente – die erste Single „She’s All I Wanna Be“ wurde für ihre emotionale Ehrlichkeit verehrt und stürmte dank ihrer Allgegenwärtigkeit auf TikTok schnell in die Charts – fühlte sich aber ansonsten uninspiriert an. Die Titel waren in ihren künstlerischen Entscheidungen weitgehend sicher, glänzend und angenehm, aber nicht besonders charismatisch. 

Apple Music – Cookies nötig.

Der Nachfolger „THINK LATER“ ist ein Ansturm auf die großen Ligen und aufgrund seiner Weiterentwicklungen in McRae’s Darbietung und Einstellung einigermaßen bemerkenswert. „I’ve been playing nice too long“, singt McRae auf „cut my hair“, dem Eröffnungsstück, bei dem die ausgebildete Tänzerin ihrem eigenen Groove folgt. McRae’s lyrischer Fokus liegt immer noch auf den Schwierigkeiten junger Beziehungen, aber sie scheint durch die drängenden Beats gestärkt zu werden. „Kisses to my exes, I know that I did you dirty / Little messed up, little selfish, we ain’t married, I ain’t 30“, skandiert sie abweisend über Ex-Freunde. 

Sogar die Balladen haben Biss und beleuchten die Komplexität menschlicher Interaktionen: „You tell me a lie, I’ll tell you five“, schnurrt sie in „messier“. Wie viele ihrer Pop-Generation singt McRae eher mit sanfter Intimität als mit überwältigender Projektion, aber der rhythmische Angriff gibt ihr etwas zum Abprallen, was zu Pop mit Dynamik und Textur führt. Hier zeigt sich Tate in ihrer interessantesten Form, die keine Angst davor hat, tief in den vergangenen Pop-R&B-Eklektizismus einzutauchen. Nein, „THINK LATER“ erfindet das Rad (oder den Pop) nicht annähernd neu, aber es durchdringt dieses mit einem Pop-Maximalismus voller Treibstoff, Energie und Modernität.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Tate McRae posiert im schwarzen Outfit mit weißen Hockey-Schonern, auf denen „Think Later“ steht – Cover ihres Albums „THINK LATER“.


Apple Music – Cookies nötig.

85
portrait
2023
THINK LATER
AW-0095-KR

GLEICHAUF

digitalkunst
2022
Let’s Turn It Into Sound
AW-0091-TK
gruppe
2020
Renegade Breakdown
AW-0092-KR
körpe‍r
2023
Praise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume; (Or Simply, Hot Between Worlds)
AW-0093-MB
installation
2019
Small Mercies
AW-0094-PL
körpe‍r
2020
TO LOVE IS TO LIVE
AW-0096-TS
close-up
2018
Tell Me How You Really Feel
AW-0097-KR
abstrakt
2023
Crazymad for Me
AW-0098-KP
collage
2022
Versions of Modern Performance
AW-0099-AG