Teeth – Whatever

Kategorie: Albums, Rock

KLANGSTART: September 2011

Mit diesem Album ist es eine Plage. Lange hat es gedauert bis ich mich zu einer Kritik durchringen konnte, wollte ich die Platte doch erst mit einer gründlich vernichtenden Kritik in den Boden stampfen. ‚ Whatever ‚ ist der Titel des Albums und irgendwie auch passend zu meiner Stimmung. Vor zwei Wochen hasste ich die Songs, danach freut ich mich kurzfristig darüber, konnte es kaum erwarten durch die einzelnen Songs zu pendeln und nun ist mir das Debüt des Londonder Electro-Punk-Trios von Teeth!!! herzlich egal geworden. Doch zumindest finde ich, eine Erwähnung sollte die Platte hier im Blog bekommen. Immerhin handelt sich bei Teeth!!! um eine lustige, verrückte und liebenswürdige Band aus Großbritannien. Die Songs sind ein klebriges und buntes Durcheinander, kurze Röcke verdecken nur das nötigste, während der raue Elektro seinen tobenden Spaß an dieser unheiligen Katastrophe in vollen Zügen auskostet.

Mit Sicherheit hat sich die Band bei der Wahl Ihres Eröffungsstücks keinen Gefallen getan. ‚ Confusion ‚ startet mit den schlampigen Gesängen von Veronica So, die uns dabei mit Ihren toten Augen ansieht, während schlichte, stampfende Beats, kurze Expolosionen und eine begrenzte Palette an zischenden Electro-Sounds Ihr übriges vollbringen. Generell bleibt es bei einer stilistischen Begrenzung und vielleicht es bei den Teeth!!! auch gar nicht so verkehrt, sich einfach um die Highlights zu kümmern: ‚ Flowers ‚ ist himmlische Dance-Pop Nummer, ruckartig und lässig samt glitzernden Chören aus dem Hintergrund. Dazu trällern hypnotische Refrains, „dream on, dream on, dream on“, durch plätschernde Synth-Linien und kreieren ein straffes Highlight, dessen 3:20 Minuten ich auch heute noch sehr gerne höre und es eindeutig zu „cool“ für die Tanzflächen halte.

Genauso verführerisch gestaltet sich die Debüt-Single ‚ See Spaces ‚ und damit wir fair bleiben – das Album gibt auch anständig Momente her, wie die funkelnden Neon-Flash Effekte in ‚ Dead Boys ‚. Das sollte es in meinen Augen allerdings schon gewesen sein. Und obwohl ich hier von einem eigenständigen Werk schreibe, klingt es am Ende doch mehr wie ein Remix-Album, welches von verschiedenen Produzenten aufgenommen wurde. ‚ Whatever ‚ ist wie Fast Food und Alkohol. Es gibt keine Notwendigkeit sich bei der Platte schuldig zu fühlen. Schließlich brauchen wir alle einmal den billigen Rausch für zwischendurch.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Teeth – Whatever

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in