Die entzückende MILEY CYRUS ist ein normales Schulkind und ein Rockstar. Aber keiner ihrer Klassenkameraden weiß davon. Miley Cyrus, die Hannah Montana spielt, muss tatsächlich drei Identitäten haben: normales Schulkind, Wochenend-Rockstar und Tochter des Country-Musik-One-Hit-Wonders Billy Ray Cyrus.
Hannah Montana ist neben dem High School Musical-Phänomen wahrscheinlich Disney’s beliebtester Musical-Act der späten 2000er Jahre. Anders als die All-Star-Besetzung von High School Musical ist Hannah jedoch nur ein Mädchen – nun ja, obwohl es Miley Cyrus ist, die Hannah Montana’s Schulmädchen am Tag, und den Popstar in der Nacht verkörpert – läuft sie Gefahr, von ihrer Rolle überschattet zu werden. Der erste Soundtrack von Hannah Montana versuchte, Hannah von der jungen Dame zu unterscheiden, die für ihre Existenz verantwortlich war, indem er eine Handvoll Tracks enthielt, die Miley Cyrus zugeschrieben wurden; „Hannah Montana 2: Meet Miley Cyrus“ geht noch einen Schritt weiter und gibt Cyrus und ihrem Alter Ego jeweils eine Disc.
Hannah wird jedoch immer noch hoch bewertet und die erste Scheibe fühlt sich an wie der zweite Band von fast jedem Soundtrack – es ist nicht schlecht, aber es ist auch nicht so interessant wie das, was davor kam. Disc 2 enthält alle Songs von Miley Cyrus und nicht als Hannah Montana. Dies ist das Debütalbum von Miley Cyrus, nicht als Hannah Montana. So viel Zeit für die Aufklärung muss sein. Doch taugt es etwas? Tweens, die dieses Produkt kaufen, bekommen viel für ihr Babysitter-Geld: zwei CDs, eine mit Liedern aus der TV-Show Hannah Montana; die anderen sind Originale, die von Miley selbst in Rechnung gestellt wurden (trotz langer professioneller Songwriter-Credits).
Cyrus strahlt ein gesundes Selbstbewusstsein aus und erkennt, dass sie besondere Qualitäten hat („Rock Star“), stellt jedoch fest, dass das „real me“ nicht im Glanz und Glamour zu finden ist („Old Blue Jeans“). Sie schätzt es, so geliebt zu werden, wie sie wirklich ist („As I Am“) und fordert Respekt von Jungs („Clear“). Andere Songs feiern Freundschaft („Right Here“, „You and Me Together“, „True Friend“) und schwindeln über unschuldige romantische Gefühle („Bigger Than Us“). „I Miss You“ ist eine süße Hommage an einen verstorbenen Großvater. Auf „Make Some Noise“ fordert Cyrus die Fans auf, sie selbst zu sein, ihre Stimme zu erheben und Risiken einzugehen, die ihnen helfen, ihr wahres Potenzial zu entfalten.
Momente wie diese gleichen die verwässerten und geradezu schmalzigen Songs aus, wie zum Beispiel „One in a Million“, eine Ballade mit einer zwinkernden Klaviermelodie, die Teile von Vanessa Carlton’s „A Thousand Miles“ und Bruce Hornsby’s „That’s Just the Way It Is“ verschmelzen lässt. Auch wenn der Titel „Hannah Montana 2/Meet Miley Cyrus“ ein wenig selbstzerstörerisch erscheint, ist ihr Teil des Sets in gewisser Weise eine zweite Chance gegenüber dem ersten Soundtrack. Und dieses Mal ist der Sound und die Songs besser. Disc 2 darf man schätzen, denn insgesamt ist das Album gut. Wie der erste Soundtrack ist er für Mädchen. Aber dieses Mal könnten auch ältere Teenager ihren Gefallen daran finden.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
