LONGING IN THEIR HEARTS ist kein revolutionäres Werk, aber ein ehrliches und handwerklich solides Album, das BONNIE RAITT’s Position als eine der führenden Musikerinnen ihres Genres festigt.
Bonnie Raitt hat sich über Jahrzehnte hinweg als eine der authentischsten Stimmen des amerikanischen Roots-Rock etabliert. Von ihren Anfängen in den 1970er Jahren, geprägt von einer Mischung aus Blues, Folk und Rock, bis hin zu ihrem kommerziellen Durchbruch mit „Nick of Time“ (1989) und „Luck of the Draw“ (1991), hat sie stets ihre musikalische Integrität bewahrt. Mit ihrem zwölften Studioalbum „Longing in Their Hearts“ setzt sie diesen Weg konsequent fort. Produziert von Don Was und Raitt selbst, wurde das Album zwischen August und Oktober 1993 in renommierten Studios wie Ocean Way und The Record Plant in Los Angeles aufgenommen.
Die Produktion zeichnet sich durch eine warme, organische Klangästhetik aus, die Raitt’s charakteristische Slide-Gitarre und ihre ausdrucksstarke Stimme in den Mittelpunkt stellt. Unterstützt wird sie von einer Vielzahl talentierter Musiker, darunter Levon Helm, der dem Titeltrack mit seiner Harmoniestimme Tiefe verleiht, und Charlie Musselwhite, dessen Harmonikaspiel in „Shadow of Doubt“ eine besondere Note setzt. Inhaltlich bewegt sich das Album zwischen introspektiven Balladen und energiegeladenen Blues-Rock-Stücken. Besonders hervorzuheben ist „Circle Dance“, ein einfühlsamer Song über das Loslassen vergangener Beziehungen, der durch seine zurückhaltende Instrumentierung besticht.
Mit „Hell to Pay“ liefert Raitt eine sozialkritische Nummer, die sich durch ihre direkte Ansprache und musikalische Intensität auszeichnet. Obwohl einige Tracks, wie die Single „Love Sneakin‘ Up on You“, an frühere Erfolge erinnern und somit weniger innovativ wirken, überzeugt das Album insgesamt durch seine kohärente Atmosphäre und musikalische Vielfalt. In einer Zeit, in der viele Künstlerinnen dem Druck des Marktes nachgeben, bleibt Bonnie Raitt ihrer Linie treu. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sie ihre musikalische Reise fortsetzen wird – mit Sicherheit weiterhin geprägt von Authentizität und Leidenschaft.