Black Belt Eagle Scout – The Land, The Water, The Sky

Kategorie: Albums, Rock

KLANGSTART: Februar 2023

BLACK BELT EAGLE SCOUT klingt auf THE LAND, THE WATER, THE SKY vollkommen bei sich und findet einen Sweet Spot, an dem ihr Sound überzeugend und ergreifend bleibt.

Während sich ihr Debüt 2017 mit Identität und Akzeptanz als indigene queere Frau auseinandersetzte, fand sie im Nachfolger, dass sie sich wohler in ihrer eigenen Haut fühlte und nach Dingen wie Verbindung und Inspiration suchte. Das dritte Album von Black Belt Eagle Scout bedeutet einen unerwarteten Schicksals- und Perspektivenwechsel, da Katherine Paul Anfang 2020 in die Swinomish Indian Tribal Community zurückkehrte, wo sie (am Puget Sound) aufgewachsen ist. Für sie war die Zeit eine Mischung aus Trauer und Einsamkeit. Frustration wurde von einem Gefühl der Zugehörigkeit und Umarmung sowie von der starken physischen Umgebung – dem Skagit-Fluss, hoch aufragenden Zedern, Wattflächen und Bergblicken – ihres angestammten Landes begleitet. 

Es ist eine Dichotomie, die sich musikalisch in „The Land, The Water, The Sky“ widerspiegelt. Während es hier Momente stiller Reflexion und Zuneigung gibt, nimmt Katherine auf Teilen des Albums immer noch dissonante Alt-Rock-Texturen an, einschließlich des eröffnenden Songs „My Blood Runs Through This Land“, einer lauten, grenzwertigen Shoegaze-Metal-Nummer mit bedrohlichen Akkorden und kaum verständlichen Texten. Während „Mother of My Children“ Katherine’s Begabung für Melodien unterstrich und „At the Party with My Brown Friends“ ihr musikalisches Können akzentuierte, rückt „The Land, The Water, The Sky“ sie sofort als vollendete Komponistin ins Rampenlicht

Ihr Gespür für Pop, ihr Händchen für hörbare Dynamik und ihre Affinität für satte Atmosphären gehen nahtlos ineinander über. Dieser Sinn für umfassendes Know-how wird in „Nobody“ weiter verdeutlicht. Ein vom Refrain getupfter Gitarrenpart, ein rumpelnder Bass und ein schlurfendes Schlagzeug stehen im Kontrast zu Katherine’s ätherischer Stimme. Eine eingängige Gitarrenlinie wird über einen dicht gewebten und knusprigen Saum drapiert. Obwohl sie Raum für dichte und verzerrte Gitarrenarbeit auf „My Blood Runs Through This Land“ und steigende Euphorie auf „Don’t Give Up“ zulässt, erkundet sie meistens subtileres Terrain und spielt mit Stimmungen und gedämpften Schattierungen. 

Obwohl diese Momente manchmal undurchsichtig erscheinen können, werden diejenigen, die zwischen Katherine’s wirbelnden Texturen und elliptischen Melodien suchen, tiefe Quellen starker Emotionen entdecken. Insbesondere konzentriert sich Paul während des gesamten Albums auf ihr Erbe, ihre Vorfahren und ihre Geschichten. Das Album schließt mit „Don’t Give Up“, einer süßen und sanften Liebesarbeit, die Katherine vor zwei Jahren inmitten der Pandemie zu schreiben begann. Die wogende Ballade über das Bewusstsein für psychische Gesundheit ist ein kathartischer und spiritueller Abschluss des Albums – In einem Statement zur Platte schrieb Paul: 

„Spending time with the land and on the water are ways that strengthen my connection to my ancestors and to my culture. It helps heal my spirit, and is the form of self-care that helps me the most.“ Diese heilende Kraft ist in jeder einzelnen Note von „The Land, The Water, The Sky“ zu spüren.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Black Belt Eagle Scout – The Land, The Water, The Sky

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen