Yaya Bey – Remember Your North Star

Kategorie: Albums, R&B, Soul

KLANGSTART: Juni 2022

YAYA BEY ist eine der aufregendsten Songwriterinnen des R&B. Mit einer Kombination aus angestammten Kräften und ihrer eigenen Selbstverwirklichung navigiert die Sängerin im dritten Album nahtlos durch die Nöte und freudigen Momente des Lebens.

Die Fähigkeit von Yaya Bey, die emotional kaleidoskopische Natur von Frauen, insbesondere von schwarzen Frauen, zu erschließen, ist die Essenz des gesamten Albums. Mit Themen wie Feindlichkeit gegenüber schwarzen Frauen, Generations-übergreifende Traumata, sorgloser Romantik, elterlichen Beziehungen, Frauenermächtigung und Selbstliebe beweist „Remember Your North Star“, dass der Weg zur Heilung kein linearer ist – es gibt viele Lektionen, die man auf der Reise lernen kann. Yaya Bey ist eine der aufregendsten Geschichtenerzählerinnen des R&B. Mit einer Kombination aus angestammten Kräften und ihrer eigenen Selbstverwirklichung navigiert die Singer/Songwriterin nahtlos durch die Nöte und freudigen Momente des Lebens. Bey’s neues Album fängt diese emotionale Achterbahnfahrt mit einer Fusion aus Soul, Jazz, Reggae, Afrobeat und Hip-Hop ein, die die Seele nährt.

Ausgelöst durch einen Tweet, den Bey sah, der lautete: “Black women have never seen healthy love or have been loved in a healthy way”, forscht „Remember Your North Star“ weit über die Themen Liebe und schwarze Weiblichkeit hinaus, die seine verhängnisvollen Anfänge inspirierten. Tief in den Karikaturen von Performance-Identität, Familienbeziehungen und Armutstraumata umgeht es die Oberfläche konkurrierender Gespräche, denen noch kein Raum gegeben wurde, um sich zu entwickeln – was es bedeutet, eine Tochter zu sein, im Vergleich zu dem, was es bedeutet, einen Sohn zu haben, pleite zu sein und sich selbst zu fühlen. Durch diese Konflikte leuchtet eine Art Manifest, das auf eine Weise zur Selbstliebe aufruft, die einander stützt. Bey’s musikalischer Fußabdruck erstreckt sich ebenfalls über große Spannweiten, während er dennoch völlig fokussiert klingt. 

R&B-Knaller wie „Big Daddy Ya“ verschmelzen mit Space-Jazz-Grübeleien auf „alright“, gegenüber den Ska-Dub-Untertönen von „meet me in brooklyn“ bis „it was just a dance“. „reprise“ fängt die Erschöpfung von Frauen überall ein, mit seinem lyrischen Tauziehen, sich selbst zu verbessern, während man versucht, sich von toxischen Beziehungen loszureißen. Es gibt keine zwei Meinungen, wenn es um Bey’s Musik geht, und ihre Authentizität kann teilweise auf ihre Erziehung in Jamaika, Queens, zurückgeführt werden. Zu den frühen Kindheitserinnerungen gehörte, wie sie ihrem Vater (Pionier des 90er-Rappers Grand Daddy I.U.) in seinem Studio – das auch als Beys Schlafzimmer diente – bei den Aufnahmen zusah und im ganzen Haus Platten der Soul-Legenden Donny Hathaway und Ohio Players herumlagen. 

Ab dem neunten Lebensjahr ließ der Vater ihr den Raum, Hooks zu seinen Beats zu schreiben, wobei sie sich von ihren Lieblingskünstlern wie Mary J. Blige und JAY-Z inspirieren ließ. Bey wuchs schnell aus New York City heraus und zog im Alter von 18 Jahren nach D.C. Die Stadt, die sie ihr zweites Zuhause nannte, entfachte die Kreativität der Künstlerin weiter, als sie in Museen und Bibliotheken arbeitete, sich mit Poesie beschäftigte und an Protesten teilnahm. Trotz ihres offensichtlichen Ehrgeizes und den zahlreichen Einflüssen widersteht Bey weiterhin der Versuchung, einen auffälligeren Produktions- und Instrumentierungsstil einzubauen, und entscheidet sich stattdessen für einen bewusst geerdeten Ansatz. 

Und so bleibt Yaya Bey hoffentlich auch weiterhin eine bodenständige Künstlerin, die mit einem breit gefächerten Repertoire und ihrer gewandten Stimme, Geschichten erzählt, die uns verbunden halten.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Yaya Bey – Remember Your North Star

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen