PATTI LABELLE präsentiert auf ihrem neuen Album eine Reihe von Kollaborationen und eine Produktion, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische R&B-Elemente vereint.
Die Aufnahmen für ihr neues Album „Burnin'“ fanden zwischen März und Juli 1991 in verschiedenen renommierten Studios statt, darunter die Sigma Sound Studios in Philadelphia und die Paisley Park Studios in Minneapolis. Patti LaBelle arbeitete mit einer Vielzahl von Produzenten zusammen, darunter James „Budd“ Ellison, Michael J. Powell und Walter Afanasieff, um einen vielseitigen Sound zu kreieren. Die Produktion des Albums spiegelt eine Balance zwischen LaBelle’s charakteristischem Stil und modernen R&B-Trends wider.
Ein herausragender Titel des Albums ist „Feels Like Another One“, der die energetische Seite von LaBelle zeigt. Ein weiteres bemerkenswertes Stück ist „I Don’t Do Duets“, ein Duett mit der legendären Gladys Knight. Die beiden Ikonen des Soul harmonieren beeindruckend miteinander und verleihen dem Song eine besondere Tiefe. Das Album schließt mit „Love Never Dies“, einer gefühlvollen Ballade, die LaBelle’s stimmliche Bandbreite und emotionale Tiefe unterstreicht. Der Song wurde von Michael J. Powell produziert, der für seine Arbeit mit Künstlern wie Anita Baker bekannt ist.
Insgesamt bietet „Burnin'“ eine Mischung aus energiegeladenen Tracks und gefühlvollen Balladen, die LaBelle’s Vielseitigkeit als Künstlerin unterstreichen. Während einige Produktionen des Albums als zu zeitgenössisch für LaBelle’s traditionellen Stil empfunden werden könnten, zeigt das Album dennoch ihre Fähigkeit, sich an moderne Trends anzupassen und gleichzeitig ihren einzigartigen Sound beizubehalten.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
