SBTRKT – The Rat Road

Kategorie: Albums, Electronic, Pop

KLANGSTART: Mai 2023

Tatsächlich sind 22 Titel ein paar Zwischenspiele zu lang für ein Album. Doch zumindest hat SBTRKT auf THE RAT ROAD immer etwas Interessantes zu sagen.

In den sechs Jahren, die seit seinem letzten Album vergangen sind, hat Aaron Jerome viel nachgedacht. Der Produzent aus Südlondon, bei uns besser bekannt als SBTRKT, vertieft sich in ein breites Spektrum an Stilen und achtet dabei genau auf die Trends in der Musikindustrie. Dies ist die Branche, der er beinahe den Rücken gekehrt hätte, doch angetrieben von dem kreativen Drang kehrt er mit „The Rat Road“ zurück – was in jeder Hinsicht „Das Rattenrennen“ bedeutet. Das Album ist jedoch alles andere als eintönig. Strukturiert wie ein Soul- oder R’n’B-Album der alten Schule, umfasst es 22 Titel, einige davon kurze Zwischenspiele. Sogar die kürzeste musikalische Abwechslung hat einen starken Stempel der Authentizität, Jerome ist in der Lage, seine Hand auf freizügigen Jazz, hymnischen, souligen Pop, vertrauliche urbane Beilagen und Breitbild-Orchestrierung zu richten, wobei einige der Zwischenspiele sich dem Kino zuwenden.

SBTRKT nutzt seit langem eine kleine Gruppe gemeinsamer Mitarbeiter, die ihm bei seinen Platten als Stimme dienen; Jerome’s frühere Arbeit wurde unter anderem für die Aufführungen von Sampha, Jessie Ware und The-Dream gelobt. Auf „The Rat Road“ wird LEILAH zur häufigsten Stimme des britischen Produzenten; Die Auftritte des Sängers sind herausragend und erinnern daran, wie Jerome’s gleichnamiges Debütalbum SBTRKT aus dem Jahr 2011 vor über einem Jahrzehnt als Durchbruch für Sampha’s Karriere diente. Während die Auftritte der SBTRKT-Gäste durchweg herausragend sind, wäre es kein Gefallen, sich zu sehr auf Jerome’s Gäste zu konzentrieren, ohne den gemeinsamen Nenner von „The Rat Road“ von vorne bis hinten zu würdigen: Jerome selbst. Inmitten der Auftritte von LEILAH, Sampha, Toro y Moi, D Double E und anderen ist es die kreative Note von SBTRKT, die auf dem gesamten Album die eindrucksvollsten Spuren hinterlässt.

Insgesamt verspricht „The Rat Road“ ein weiteres gewagtes Kapitel auf der künstlerischen Reise von SBTRKT zu werden. Mit seiner Fähigkeit, Genres zu verschmelzen, Grenzen zu überschreiten und Tracks zu schaffen, die bei uns tiefe Resonanz finden, definiert SBTRKT weiterhin eine Generation. Dieses Album dient als Erinnerung an seinen Innovationsgeist und sein unerschütterliches Engagement für die Schaffung bahnbrechender Musik.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.