HAIM – Days Are Gone

Kategorie: Albums, Indie Pop, Indie Rock

KLANGSTART: September 2013

Produziert von Ariel Rechtshaid, dem gleichen Wunderkind, das zumindest teilweise für die höchstgeschätzten Werke von Künstlern wie Solange, Charli XCX, Vampire Weekend und Sky Ferreira verantwortlich ist, ist DAYS ARE GONE von HAIM sowohl sehr zeitgeistig als auch zeitlos, irgendwo im Windschatten der Popmusik fließend.

Es ist fast ein Jahr her, seit HAIM ihre erste Single „Forever“ veröffentlichten, den Track, der dem Trio der kalifornischen Schwestern einen Haufen Hype einbrachte, nur weil er über eine intime, aber universelle Erfahrung sang – den Do-or-Die-Moment einer Beziehung. „Forever“ ist inzwischen der zweite Track auf HAIM’s Debüt „Days Are Gone“ und schafft die Liebeskummer-Landschaft eines Albums voller Themen, die sicherlich mit der kürzlich erschienenen Single mitschwingen werden. Die dritte Single „Falling“, in der es darum geht, in schwierigen Beziehungszeiten „rough“ zu werden, folgt der gleichen Formel. Die mittlere Schwester Danielle Haim singt einen etwas zurückhaltenden Lead über einer Mischung aus peppigem Folk und R&B, während die älteste Schwester Este Haim und die jüngste Schwester Alana Haim perfekte Hintergrundharmonien à la der von Christine McVie geleiteten Version von Fleetwood Mac beisteuern.

Fleetwood Mac funktioniert überhaupt sehr gut als Referenz für HAIM – eine vielbeschworene Gruppe, bestehend aus drei Schwestern aus Los Angeles sowie einer Vielzahl von meist hinter den Kulissen zusammenarbeitenden Mitarbeitern – nicht nur, weil sie oft wie Fleetwood Mac klingen, sondern auch, weil die aufgeräumte Musik solcher Bands furchtbar unangesagt ist. Von den 11 Songs auf „Days Are Gone“ handelt jeder einzelne davon, in einer Beziehung zu sein, wobei sich die überwältigende Mehrheit auf Phasen der Auflösung konzentriert. Es gibt kaum etwas Radikales an Gruppen junger Frauen, die über Liebe singen, und um fair zu sein, es gibt auch nichts Radikales an HAIM. Aber wir leben in einer postmodernen Ära. Es muss möglich sein, Kunstfertigkeit als Kunst zu bewundern, Schwächen einzugestehen und Stärken zu bewundern. 

Wenn Vaporwave eine akzeptable Form der kulturellen Verdauung ist, in welcher Hinsicht verfehlen HAIM dann genau die Klasse? Es hat etwas ungeheuer Befriedigendes, sich dem reinen Vergnügen der Massenmedien hinzugeben und solch makellose, rostfreien Melodien mühelos in unser Großhirn sinken zu lassen. Und die Hooks sind bei „Days Are Gone“ grenzenlos. Die Gitarren sind groß, die Produktion ist so sauber, dass es fast quietscht, und die Texte sind einfach. Das alles dient dem größeren Zweck, die bemerkenswerten Rock-Fähigkeiten der Band zu unterstreichen. Hier setzen natürlich die Vergleiche an. HAIM springen auf einer Pop-Rock-Reise, die auf fast 20 Jahre Berührungspunkte trifft. Trotz all der Tinte, die anfangs über ihre R&B-Tendenzen vergossen wurde, ist „My Song 5“ der einzige Song, der dieses Versprechen wirklich einlöst. 

Die Produktion wirkt zerschossen und gemeinsam mit dem Stimmfilter und den knusprigen Beats ist der Song eine Interpretation des klassischen Rock im En-Vogue-Stil. Der Refrain der herausragenden Single „Forever“ schuldet Donna Lewis‘ „I Love You Always Forever“ Dankbarkeit, aber der unerschrockene Bombast der Schwestern erhebt die perkussive Hook in eine eigene Liga. Weichheit wird für die Ballade des Albums „Honey & I“ aufgehoben, in der Sängerin Danielle Haim eine Joni-Mitchell-Lite-Version annimmt, die sich am Ende des Songs zu einem kraftvollen Gesang aufbaut. So klingen nur Bands des 21. Jahrhunderts. Der Zugriff auf die gesamte Geschichte der aufgezeichneten Musik während ihrer Gründungsjahre über das Internet und die Möglichkeit, auszuwählen, was sie wollen, bedeuten, dass HAIM Teil einer Generation sind, die völlig außerhalb des Genres existiert.

Wenn es einen Fehler gibt, dann ist es der, dass brillante Pop- und Rock-Einflüsse manchmal eher eine Liebeserklärung an die 80er und 90er schaffen können als etwas wirklich Vorausdenkendes, obwohl die Schwestern es auf ihrem Höhepunkt schaffen, sich wirklich frisch anzufühlen.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.