Das Debüt DIE HAPPY von EMILY BURNS teilt seine Zeit ziemlich gleichmäßig zwischen Klavier und Gitarre auf, um Geschichten über das Finden, Schätzen und Trauern um die Liebe zu erzählen.
Die britische Singer-Songwriterin Emily Burns wurde von Künstlerinnen wie Banks, Sigrid, Tove Lo und Kehlani beeinflusst. Mittlerweile hat sie mit ihren Singles und EPs mehr als 100 Millionen Streams gesammelt. Außerdem tourte sie unter anderem mit Rag ’n Bone Man, Gabrielle Alpin und James Arthur. Ihr Album „Die Happy“ enthält eine Sammlung persönlicher und ehrlicher Lieder, von denen viele von Hoffnung, Liebe, Wachstum und Akzeptanz handeln.
Der Titeltrack liegt irgendwo zwischen einer „piano-murder ballad“ und ist die Einleitung zu einem Album voller scharfsinniger, witziger Texte zu den oben genannten Themen. Die Liebe in den kleinen Dingen zu finden, fließt auch in die heitere Klavierballade „Balcony Floor“ ein, während Burns im vorletzten Track „Stay“ mit ihrem kaum wahrnehmbaren Gesang und ihrer minimalistischen Produktion – selbst für ihre Verhältnisse – sanft gesteht, dass sie ohne ihren Partner an ihrer Seite nicht zurechtkäme.
Zu ihrem Debütalbum erklärt Emily: „Die Happy is a collection of songs I wrote after really beginning to find myself as a person. After going through a major label and coming out the other side, I sat down and thought hard about the music I wanted to put out. I chose these 12 songs because they feel most authentically me, no airs and graces, just honest stories. It felt only natural to wrap them together in album form. A rollercoaster of love, heartache, hope and acceptance. I feel really grateful to get to share them with you”.
Das letztere Lied handelt von einer gefürchteten Wiederholung von Bewegungen, die an ihre Partnerin gerichtet ist: „I know you cheated on her, But you cheated with me. And they say „What goes around, comes around“, and I’m freaked that it’s comin‘ for me.“ Während wir aus dem Titelsong wissen, dass die Liebe dabei half, einige dieser existenziellen Sorgen zu klären, scheint Burns hier auch mit sich selbst abgefunden zu haben und die Tage einfach so zu nehmen, wie sie kommen. Als Abschiedswort ist dies ein tröstlicher Schlusspunkt.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
