Cyndi Lauper – Hat Full of Stars

Kategorie: Albums, Pop, R&B

KLANGSTART: Mai 1993

Mit tiefgründigen Texten und vielfältigen musikalischen Einflüssen präsentiert CYNDI LAUPER ein Werk, das zum Nachdenken anregt und ihre künstlerische Integrität unterstreicht.

Cyndi Lauper, bekannt für ihre unkonventionelle Art und ihre Hits der 1980er Jahre, präsentiert mit „Hat Full of Stars“ ihr viertes Studioalbum. Dieses Werk markiert eine deutliche Abkehr von ihren früheren Pop-Wurzeln und zeigt eine reifere Künstlerin, die bereit ist, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen. Der Eröffnungstrack „That’s What I Think“ kombiniert funkige Grooves mit introspektiven Texten. Lauper reflektiert über gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Freiheit, unterstützt von einer dynamischen Instrumentierung, die ihre stimmliche Vielseitigkeit hervorhebt. Die Zusammenarbeit mit Eric Bazilian und Rob Hyman von den Hooters, die bereits bei ihrem Debütalbum mitwirkten, verleiht dem Song eine besondere Tiefe. 

Mit „Sally’s Pigeons“ liefert Lauper eine ergreifende Ballade über den Verlust der Unschuld und die Tragödie ungewollter Schwangerschaften. Die sanfte Melodie und die einfühlsamen Texte zeichnen ein lebendiges Bild von Jugendfreundschaft und Verlust, wobei Lauper’s emotionale Darbietung besonders hervortritt. „A Part Hate“ thematisiert den allgegenwärtigen Rassismus und die Notwendigkeit von Verständnis und Toleranz. Der Song verbindet eingängige Melodien mit kraftvollen Botschaften und zeigt Lauper’s Engagement für soziale Gerechtigkeit. Der Titelsong „Hat Full of Stars“ schließt das Album mit einer introspektiven Note ab. Diese Klavierballade reflektiert über vergangene Entscheidungen und die Sehnsucht nach Vergebung. 

Lauper’s stimmliche Leistung ist hier besonders hervorzuheben, da sie eine tiefe emotionale Resonanz erzeugt. Die Produktion des Albums, aufgenommen in renommierten Studios wie The Hit Factory und Sigma Sound, zeigt eine klare und sorgfältige Studioarbeit. Die Entscheidung, mit verschiedenen Produzenten und Musikern zusammenzuarbeiten, führte zu einem abwechslungsreichen Klangbild, das dennoch kohärent bleibt. Wer bereit ist, sich auf ein Album einzulassen, das zugleich anspruchsvoll und zugänglich ist, sollte „Hat Full of Stars“ unbedingt eine Chance geben. Es ist ein Werk, das nicht nur gehört, sondern gefühlt werden will.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Cyndi Lauper – Hat Full of Stars

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen