Carly Rae Jepsen – Emotion

Kategorie: Albums, Pop, Synth Pop

KLANGSTART: Juni 2015

E•MO•TION ist der Sound eines Mädchens, das ihren karrierebestimmenden Erfolg hatte; hier will CARLY RAE JEPSEN einfach nur Spaß haben.

Die Erwartungen nach einem so massiven Hit wie „Call Me Maybe“ hätten selbst dem kräftigsten Starlet einen Felsbrocken um den Hals hängen können. Aber Carly Rae Jepsen schüttelt dieses Gewicht bei ihrem sprudelnden Nachfolger ab, einer Sammlung von süßlich luftigen Dance-Pop-Kugeln im Stil der 80er. Der Chart-Erfolg von „Call Me Maybe“ und ihrer blitzsauberen Zusammenarbeit mit Owl City auf „Good Time“ waren Anomalien: Obwohl ihr zweites Studioalbum „Kiss“ von 2012, von der Kritik verehrt wurde, hinterließ es kaum einen kulturellen Einbruch. Der Vorteil, nicht ganz dazu zu passen, ist natürlich, mehr kreative Freiheit zu haben, was Jepsen bei „Emotion“ voll ausnutzt. In Zusammenarbeit mit einer Armee von Kollaborateuren – von Chart-Svengalis Sia, Shellback und Peter Svensson von The Cardigans bis hin zu den Elektropop-Experten Ariel Rechtshaid, Rostam Batmanglij von Vampire Weekend und Dev Hynes von Blood Orange – erschafft sie eine dynamische Hommage an alles, was mit den 80ern zu tun hat. Im Gegensatz zu „Kiss“, das sich auf optimistische Melodien konzentrierte, die mit digitalem Glanz verwirbelt wurden, hat „Emotion“ ein raffinierteres, bewusst elektronisches Feeling.

Die Produktion des Albums schlägt hart zu, bewahrt aber einen Hauch von Spontaneität; es klingt nicht glatt oder erstickt, und abgesehen von ein paar Momenten gurgelnder Tonhöhenverschiebung ist es nicht besonders an eine bestimmte Ära gebunden. Das meiste, was hinter Jepsen’s Stimme spielt, klingt, als könnte es aus demselben Synthesizer stammen, als ob sie an einem Nachmittag auf Ihrer Couch jammen würde, während sie über ihre neuesten Probleme mit Jungs Luft macht. Ihre Produzenten haben die Energie von Big-Budget-Pop in einen Raum geleitet, in dem Jepsen’s Persönlichkeit atmen kann. Sie ist nie von ihren eigenen Songs gebügelt; all ihre Verzweiflung und Sehnsucht und Hoffnung wüten in voller Farbe. Nur wenige Künstlerinnen haben einen logarithmischen Hit wie „Call Me Maybe“ als Zeichen dafür genommen, noch weiter zu gehen, etwas Besseres, Menschlicheres und Spannungsgeladeneres zu schaffen. Aber Jepsen ist die Art von Sängerin, die von den Einsätzen gedeiht, die kompromisslose Popmusik bietet.

Während es vielleicht vorzuziehen wäre, nicht über intelligenten 80er-Pop zu sprechen, ohne die unbezwingbare Taylor Swift zu erwähnen, ist „1989“ hier der Elefant im Raum, und er trägt Stulpen. Aber „Emotion“ ist zu seinen eigenen Bedingungen erfolgreich und bleibt wohl dem Geist der Ära treu, ganz zu schweigen von Jepsen’s erklärtem Ziel, sich die Zeit zu nehmen, ein Album zu erstellen, anstatt sich zu beeilen, um von einer YouTube-Sensation zu profitieren. Ein großartiges Pop-Album ist genau das – wann immer es veröffentlicht wird.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Carly Rae Jepsen – Emotion

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in