Flo Milli – You Still Here, Ho?

Kategorie: Albums, HipHop/Rap

KLANGSTART: August 2022

In einer Branche, die darauf besteht, dass Frauen im Rap nur Karikaturen sein können, ist es erfrischend zu sehen, wie FLO MILLI sowohl mit ihrem klassischen Ansatz als auch mit neuen Versuchen, Selbstbewusstsein zu etablieren, hervortritt.

Ihr 2020er Mixtape „Ho, Why Is You Here?“ verfestigte Flo Milli’s Tapferkeit und lyrische Klarheit. Tracks wie „Weak“ vom Debüt waren eine Abwandlung des SWV-Klassikers und zeigten Milli’s Liebe zu Southern Snap Music, indem sie ihre Fähigkeit unterstrich, uns zu beleidigen und Männer im selben Atemzug zu erniedrigen. Milli’s offizielles Debüt „You Still Here, Ho ?“ verfolgt verschiedene Kanäle durch Milli’s farbenfrohe Welt der Prahlereien und Empowerment-Hymnen, verfehlt jedoch manchmal das Ziel, ihre Bandbreite zu zeigen. Das Album beginnt mit Tiffany Pollard, einer der bekanntesten Persönlichkeiten des US-Reality-TV, die ausruft: “I only talk in bags / So it better be a Birkin,” Milli hat eindeutig nicht die Absicht, die aufgepeppte Eitelkeit aufzugeben, die ihren Durchbruch vor zwei Jahren definiert hat – und „You Still Here, Ho?“ trieft vor Egoismus und Opulenz.

Wie auf ihrem Mixtape integriert Milli die Kernelemente des Southern Rap mit geschickten Texten voller zitierwürdiger Einzeiler. “Get in line, peasants!” rappt sie auf „On My Nerves“, das den 2002 erschienenen Hit „Dilemma“ des Genre-Schwergewichts Nelly sampelt. „Bed Time“ ist ein aufeinanderfolgendes Dissen, Milli freut sich: „Ho keep it cute / Before I embarrass you.“ Sogar in „Tilted Halo“, wo sie singt und ihre verletzliche Seite zeigt (“You say I’m the one you pray for / But I ain’t nobody’s angel”), sich aber dennoch keineswegs beugen lässt: “I’m on the winning team / Up early in the morning, no snooze“. Nach dem brillant gedämpften „Pretty Girls“ – das mit seinen verhallten Gitarrenakzenten das Ambient-Feeling eines langsamen Nelly Furtado-Songs versprüht – leidet das Album unter einem Qualitätseinbruch, indem es sich viel zu sehr in faden, wegwerfbaren Trap-Sounds vergnügt. 

„No Face“ ist daran besonders schuld, es wirkt wie ein halbfertiger Song, der in letzter Minute auf das Album geworfen wurde. Mit ein wenig mehr investierter Zeit hätte sich Milli einfallsreichere Texte einfallen lassen können als „I’m the shit, these bitches tryna clone me / High like Whitney Houston, now I feel like every woman“. Nachdem sie einen so starken Start in ihre Karriere hingelegt hat, ist es bedauerlich, dass Milli auf „You Still Here, Ho?“ ihre Superkräfte nicht ganz in dem Ausmaß zeigt, wie wir es uns erhofft hatten. „You Still Here, Ho ?“ lässt die Grundlagen des Hip-Hop – Aggression, Witz, gewalttätiges Diarismus und primitive Klänge – durch einen zeitgenössischen Filter laufen, der weitgehend von sozialen Medien und der Selfie-Kultur bestimmt wird.

„You Still Here, Ho?“ ist dennoch ein überzeugendes Produkt von Jugendlichkeit und Empowerment, das ihren Sound etwas weiter ausdehnt und vorantreibt als gewöhnlich, und jede, die zu kritisch hineinschaut, vergisst anzuerkennen, dass Flo Milli nur eine 22-jährige Frau ist, die Spaß haben will.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Flo Milli – You Still Here, Ho?

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen