Team Ghost – Rituals

Kategorie: Albums, Rock

KLANGSTART: März 2013

Na klar: nach Ihren beiden erfolgreichen Extended Plays aus dem Jahr 2010 hatte man große Erwartungen an das Debütalbum von Team Ghost. Die fünfköpfige Band aus Paris, gegründet vom ex-M83 Mitglied Nicholas Fromageau und Christophe Guerin, beschert uns mit ‚ Rituals ‚ eine gewachsene Rhythmus-Sektion um verrückte Synth-Enthusiasten und Produzent Benoît de Villeneuve, die den ursprünglichen Sound von Team Ghost in jeder Hinsicht mit den geschichteten Gitarren, fusselnden Shoegaze-Texturen und den pulsierenden Synthlinien bereichern. Aber in erster Linie bleiben die Herrschaften eine Rockband mit dem speziellen Gefühl für aufragende Refrains, schimmernde Melodien und virtuose Gitarrenspiele. Nach dem schönen atmosphärischen Einstieg erwartet uns dann in dem gleichnamigen Titelstück messerschafer Indie-Rock unter Beisetzung einprägsamer Synth-Texturen, sirenenartigen Gitarren, nervösen Synths und zugleich erinnert das aufgefahrene Spektakel an Tangerine Dream, Brian Eno oder Sonic Youth.

Wer nun gefallen an diesen epischen und disharmonischen Strukturen gefunden hat, der darf sich auf den weiteren Verlauf freuen. Denn Team Ghost kurbeln auch in den restlichen Tracks ordentlich an der Lautstärke und Dramatik. ‚ Things Are Sometimes Tragic ‚ ist dagegen ein gelungener Kontrast zu den ansonsten poppigen Stücken und arbeitet mit eingerahmten Orgelpunkten inmitten melancholischer und reflektierender Elektronik. ‚ Dead Film Star ‚ ist mit seinen komplexen Uptempo-Trommeln ein spannendes Highlight, während die instrumentalen Tracks oftmals den Hauch des Techno durch die Lüfte transportieren. Team Ghost kreiren einen stets wunderbar funktionierenden Ausgleich zwischen Ihren Songs. „What did we do wrong?“ fragen sich die Franzosen im gedämpften Refrain zu ‚ Broken Devices ‚ und mit ebenfalls aufrichtiger Trauer durchziehen die Melodien die erste Hälfte des Stücks ‚ All We Left Behind ‚, bevor sich plötzlich das Leben zurückmeldet und ausgewaschene Gitarren und ein hektisches Schlagzeug gierig nach Sauerstoff schnappen.

NME beschrieb ihren Sound als “Coldgaze”, eine Kombination aus Shoegaze, Post Punk und Electronica. Es erfasst zudem die Post-Punk Dunkelheit von Joy Division und zusammen mit der rohen Kraft, der Lieblichkeit und atmosphärischen Dichte hinterlassen Team Ghost ein zugängliches Post-Rock Album, welches um ein Grundgerüst aus Melancholie zum stetigen Schneefall feine winterliche Geschichten zu erzählen hat.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.