RAMONES
Subterranean Jungle

GENRE: Rock / Punk Rock, Power Pop, Hard Rock KLANGSTART: Februar 1983


Am 23. Februar 1983 folgte mit „Subterranean Jungle“ das siebte Studioalbum der Ramones auf Sire Records. Die Ramones kehrten versuchsweise in Richtung Punk zurück, zumindest versuchte man es. Die Produzenten Ritchie Cordell und Glen Kolotkin waren die Köpfe hinter dem kantigen Power Pop und Punk Label Bomp! und lenkten die Ramones zurück in die Pop-Verliebtheit der 60er Jahre, die die Grundlage für ihre früheren Alben bildete. Bei den Aufnahmen kam es allerdings erneut zu Streitigkeiten zwischen den Bandmitgliedern, vor allem, weil sich viele mit Alkoholabhängigkeit oder, im Fall von Bassist Dee Dee Ramone, mit anderen Drogen befassten. 

 

Das Album beginnt mit zwei Coversongs und lässt ein drittes in der zweiten Hälfte folgen. Die Texte umkreisen verschiedene Themen, während sich die Struktur der Songs in Richtung Hard Rock und Psychedelic Rock verlagerte. Das Album wurde als Rückzugsversuch zu den Wurzeln der Band gedeutet, konnte sich kommerziell jedoch nicht behaupten und war das letzte Album der Band, auf dem Marky Ramone bis zum 1989er Album „Brain Drain“ am Schlagzeug zu hören ist. „Subterranean Jungle“ blieb trotz der vorherrschenden Umstände ein solides Album der Ramones und überzeugte größtenteils mit einem unvergleichlichen, vielschichtigen und aggressiven Gitarrensound.

Obwohl „Time Bomb“ mit fragwürdigen Texten einen neuen Tiefpunkt erreichte und „I Need Your Love“ eines der langweiligsten Songs der Ramones darstellt, ist „Psycho Therapy“ der mit Abstand beste Song auf dem Album. Sehr gelungen sind auch die beiden 60er-Jahre-Covers „Little Bit O’ Soul“ und „Time Has Come Today“. Ebenso Klassiker wie „My My Kind of Girl“ und „Everytime I Eat Vegetables It Makes Me Think of You“ zeigen, dass die Ramones immer noch unbeschwert über Chlorpromazin und Schockbehandlungen scherzen können. Sogar das Cover des Vierer in einer stark bevölkerten U-Bahn zeigt die Kombination aus Humor und Dunkelheit, die „Subterranean Jungle“ zu dem machte, was es bis heute ist.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.