KRISTIN HERSH
Sunny Border Blue

GENRE: Indie Rock KLANGSTART: März 2001


Mit SUNNY BORDER BLUE verlässt KRISTIN HERSH die Mädchen-Frau-Achse, die ihre Musik mit den Throwing Muses so fesselnd gemacht hat, und begibt sich ganz in die Welt der Weiblichkeit.

Kristin Hersh hat viele Dinge getan: die Schlangenbeschwörerin, die Königinmutter des Indie-Rocks, die größte Unterstützerin von Vic Chesnutt und (überhaupt) fanfreundlich. Wir bekommen, wofür wir bezahlen, und Hersh ist immer ein Schnäppchen. „Sunny Border Blue“ – Gott, ist es wirklich schon ihr viertes Soloalbum? – fehlen sowohl die ausgedehnten, von der Band unterlegten elektronischen Arrangements von „Sky Motel“ als auch der zu dürftige Skelettsound von „Strange Angels“. Hier verschönern Hörner, Orgel, Klavier und Umgebungsgeräusche aus Vinyl Hersh’s Gitarren-Vox-Barhocker-Ästhetik schön und effizient. Es ist kaum etwas anderes erforderlich. Keine elektrischen Wippen, die das Haus zum Einsturz bringen könnten. Die 13 hierin enthaltenen Lieder bieten Grübeleien, Irrwege, Enttäuschungen und etwas Wut zum Thema Liebe und Beziehungen.

Apple Music – Cookies nötig.

„Candyland“, „Your Dirty Answer“, „37 Hours“ und „Spain“ liefern ziemlich eingängige Melodien mit Hersh’s konsistentem lyrischen Stil. Wie es ihrem üblichen Stil entspricht, reimen sich ihre äußerst persönlichen, schroffen Texte oft an den seltsamsten Stellen. Die diagnostizierte bipolare Sängerin legt ihre Seele und ihre Gedanken offen. Sie fügt ein Cover von Cat Steven’s „Trouble“ hinzu. Hersh schafft es, den Song zu ihrem eigenen zu machen, eine Leistung, an der viele Cover kläglich scheitern. Ein Großteil des Albums ähnelt eher einer Suite als einer Sammlung von Liedern; kurvenreiche, hypnotische Folk-Pop-Tracks wie „Flipside“ und „Silica“ wirken fast wie verschiedene Sätze eines größeren Werks. Der wunderschön gebrochene Popsong „Ruby“ ist vielleicht der leuchtendste Moment, obwohl er frustrierenderweise kurz vor dem Ende des Albums steht.

An diesem Punkt ihrer Methusalin-Karriere kann Hersh niemanden außer sich selbst übertreffen. Das kann eine Herausforderung genug sein, wenn man bedenkt, dass sie dazu neigt, Erwartungen mit alarmierender Regelmäßigkeit zu erfüllen und zu übertreffen. Jeder, der ihr gesamtes Repertoire kennt, hat den Eindruck, dass sie viel härter arbeiten müsste, um ein schlechtes Album herauszubringen als für ein gutes. Die Welt ist eifersüchtig.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Kristin Hersh – Sunny Border Blue

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen