Mit Ihrer derzeitigen Single ‚ You Take It ‚ erfreuen Sich die Cassette Kids einer rasant wachsenden Fangemeinschaft, die in den letzten Monaten beachtliche Dimensionen angenommen hat. In Gang kam die Geschichte mit ‚ Acrobat ‚, Ihrer ersten Single und den Demoaufnahmen Mitte des Jahres. Besonders die Live Versionen vermittelten ein Gefühl von dem, was die vier jungen Australier im Stande sind zu leisten. Im Mittelpunkt der Band steht natürlich die hübsche Sängerin Katrina Noorbergan, mit Ihrer manchmal ungestümen und lauten Art weiß Sie sich Bestens in Szene zu setzen und genießt diese Momente in vollen Zügen. Es machte seit bestehen der Band immer viel Freude und Spaß, wenn ein neuer Song der Cassette Kids herauskam und dieser mindestens eben so gut war wie sein Vorgänger wenn nicht besser. Im Falle von ‚ You Take It ‚ zu ‚ Acrobat ‚ lässt sich diese Steigerung recht gut erkennen. Kein Wunder das nun auf der EP ‚ We Are ‚ das Stück als Opener gewählt wurde.
Kraftvoll schieben sich die Gitarren in den Vordergrund, dezent dreht der Bass seine Runden stets bemüht die Haltung zu bewahren, die Strukturen nicht aus den Händen gleiten zu lassen. ‚ Forward Backwards ‚ hält es ähnlich, erweitert das Ganze aber durch eine Dynamik die sich im Laufe des Songs verselbstständigt, mit Indie-Fuzz-Gitarren und den Sirenen ähnlichen Gesang von Katrina Noorbergan arbeiten sich die vier Australier mit Bravour durch die 2:38 Minuten. Gewusst wie, auch wenn es die Cassette Kids noch nicht allzulange gibt, können Sie schon auf einen Erfahrungswert zurückgreifen der überwiegend in harter Arbeit und in vielen langen Nächten in Sydney aufgebaut wurde. Doch nach den unzählig absolvierten Auftritten wurden Sie schließlich belohnt, der aufkeimende Ruf hatte sich herumgesprochen und brachte Unterstützung ein. Darunter zählten sich Bands wie die Ting Tings, New Young Pony Club oder auch die Crystal Castles die nun Ihre größten Fans sind.
Das auch die elektronischen Parts ein große Rolle spielen zeigt sich insbesondere in ‚ Techno Dan ‚. Ruhiger wirds mit ‚ Meant To Be ‚ während der Schlusstrack noch einmal mit den stilistischen Indie Rock Elemente spielt. Sieben an der Zahl sind es geworden und sorgen für eine große Dichte an qualitativ hochwertigen Songs, die sich nur selten die Blöße geben, aber meist in den oberen Regionen der derzeit australischen Szene mithalten können. Die Mischung macht´s und wenn es sich dazu noch gut anhören lässt ist der erste wichtige Schritt zur Debütplatte gemacht. Die Cassette Kids dürften auch diesen mit Leichtigkeit nehmen und schon bald mit der ersten eigenen Platte zurückkehren. Nun folgt erstmal über den Winter die Tour der Presets mit den vier jungen Australiern im Vorprogramm.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
