AMYL AND THE SNIFFERS
Comfort To Me

KLANGPROFIL: aggressiv LABEL: Rough Trade Records KLANGSTART: September 2021

Ihr rasantes Wachstum ist ebenso atemberaubend wie die Songs selbst und verleiht COMFORT TO ME eine triumphale Atmosphäre, die AMYL AND THE SNIFFERS den Weg ebnet, die Welt zu erobern – wieder einmal.

Der Schaum und die Wut ihres selbstbetitelten Debüts aus dem Jahr 2019 waren sowohl eine Augenweide als auch eine Sache, die nur einmal gemacht werden kann. Danach heißt es: ​Okay, wir haben genug. Was kannst du uns sonst noch zeigen? Schön, dass du gefragt hast, denn hier, auf „Comfort To Me“, haben uns Amyl And The Sniffers viel zu zeigen. „I want to go see the country, I want to get out here“, singt Amy Taylor auf dem treibenden „Hertz“, einem Song, dessen Text die Sehnsucht der Gruppe nach etwas Neuem treffend verkörpert. Während jeder Song ein Highlight für sich ist, ist jedoch „Hertz“ ein besonders herausragendes New Wave Stück im Katalog der Band, das sich auf einen melodischen Rhythmus stapelt, auf ein aufsteigendes Gitarrensolo und Taylor’s eskapistischen Forderungen: „Take me to the beach/Take me to the country!“ 

Apple Music – Cookies nötig.

Die Texte sind die Geheimwaffe auf „Comfort to Me“, einer Entwicklung, die durch globale Turbulenzen und einfach durch das Erwachsenwerden erzwungen wird, von Selbstermächtigung und neu gewonnener Freiheit („Choices“, „Laughing“ und „Don’t Fence Me In“) zu größeren Themen wie Frauenfeindlichkeit, Klimawandel, Politik, Menschenrechte und mehr. Niemals zuvor stand Achtsamkeit ganz oben auf der Liste der wichtigen Themen für Amyl And The Sniffers, aber irgendwie passen Musik und Botschaft perfekt zusammen. Das letzte Stück „Snakes“ ist das treffende Beispiel dafür. Was als Einblick in Amy’s Kindheit beginnt, geht über in ein Manifest für das gesamte Album: “I submit to change”. 

Bandcamp-Player – Cookies nötig.

Die Band kann sich dabei zu jederzeit an einem breiten Pool an Einflüssen bedienen, vor allem aus klassischem Rock, Hardcore und gestandenen australischen Helden. Für eine Band ist es beeindruckend, mehr Einfluss zu gewinnen und dennoch ihren einzigartigen, faszinierenden Sound beizubehalten. Amyl and the Sniffers sind wirklich ein Rätsel. Ihre ungeheuerliche Punk-Energie scheint immer durchzuscheinen, aber die Band baut darum ihren Sound effektiv auf, um die Dinge in jeder Sekunde frisch zu halten. „Comfort To Me“ ist der Sound einer aufstrebenden Band.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Psychedelisch-verzerrtes Artwork mit grellen Farben und überzeichneten Gesichtszügen – Cover zum Punk-Album „Comfort To Me“ von Amyl and the Sniffers.

Amyl And The Sniffers – Comfort To Me

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen



„Comfort To Me“ kommt nicht auf leisen Sohlen, sondern im Sturmschritt. Die Songs beißen, schreien, stoßen mit dem Ellbogen und lassen nichts ungesagt. Amy Taylors Stimme ist keine Einladung, sondern eine Herausforderung – in jedem Ton steckt eine Wut, die nicht vergeht, sondern sich ausformuliert: gegen Mauern, gegen Männer, gegen Stillstand. Selbst wenn Melodie oder Struktur mal kurz andeuten, sich zu beruhigen, explodieren sie im nächsten Moment – wie der Versuch, einen Vulkanausbruch in einer Bierdose zu verschließen. Das Album lebt vom Kampfgeist, vom Trotz, vom Tempo – aggressiv, weil es muss. Es will keine Trostspenderin sein, sondern eine Faust auf den Tisch.
aggressiv