PEBBLES
Always

KLANGSTART: September 1990


ALWAYS ist ein Album, das für die Tanzfläche ebenso gemacht ist wie für nachdenkliche Stunden. Es erinnert uns daran, dass R&B im Jahr 1990 eine Kunstform ist, die ständig wächst – und PEBBLES ist ein Name, den man dabei nicht übersehen sollte.

Die Veröffentlichung von „Always“, dem zweiten Studioalbum der R&B-Sängerin Pebbles, führt uns in eine aufregende Ära urbaner Musikentwicklung. Pebbles, geboren als Perri Arlette Reid, beweist einmal mehr, dass sie nicht nur als Künstlerin, sondern auch als treibende Kraft hinter dem Soundtrack einer Generation fungiert. Das Album entstand unter der kreativen Obhut von MCA Records, einem Label, das dafür bekannt ist, Künstlerinnen wie Pebbles großzügige Produktionsmittel und künstlerische Freiheit zu gewähren. Produziert wurde „Always“ unter anderem von Pebbles selbst, mit Unterstützung von erfahrenen Größen wie Babyface und L.A. Reid. Letztere prägen das Album mit ihrer unverwechselbaren Handschrift – einer Mischung aus eleganten Synthesizern, souligen Melodien und funkigen Rhythmen.

Apple Music – Cookies nötig.

Pebbles beschreibt in Interviews, dass sie mit diesem Album persönlicher und reifer klingen wollte. „Ich wollte die Menschen berühren, ohne den Groove zu verlieren. Es geht um Liebe, um Stärke, um die Entscheidungen, die wir alle treffen müssen“, erklärte sie kürzlich. Das Album startet mit dem Titeltrack „Always“, einer sanften, aber eindringlichen Ballade, die von emotionaler Hingabe handelt. In der Hook singt Pebbles mit sanfter Entschlossenheit: „Always, boy, I’ll be here for you, no matter the cost.“ Es ist ein Versprechen, das sie zugleich romantisch und nachdenklich interpretiert. „Giving You the Benefit“, die erste Single, erweist sich als echter Clubhit. Hier zeigt Pebbles ihre funkige Seite, während die Produktion von Babyface und L.A. Reid mit ihrer pulsierenden Energie überzeugt. 

Die lyrische Botschaft – über das Abwägen zwischen Herz und Verstand – dürfte viele an ähnliche Themen erinnern, wie sie Janet Jackson in ihren Songs behandelt. Ein weiteres Highlight ist „Love Makes Things Happen“, ein Duett mit Babyface. Der Song, mit seiner zarten Piano-Begleitung und ehrlichen Textzeilen, ist ein Paradebeispiel für die Stärke von Pebbles’ Stimme, die perfekt mit Babyface’s sanften Gesängen harmoniert. Man spürt, dass beide Künstler eine besondere Chemie teilen. Auch die weniger prominenten Tracks wie „Backyard“ oder „Stay With Me“ verdienen Beachtung. Während ersterer einen Hauch von Hip-Hop in den Sound einfließen lässt, besticht letzterer durch eine intime, fast akustische Atmosphäre, die an Werke von Anita Baker erinnert.

Am Ende erreicht „Always“ ein solides, wenn auch nicht herausragendes Ergebnis. Zu loben ist die klare Produktion und die eingängigen Melodien, doch dem Album fehlen in den ruhigeren Momenten die innovative Kraft. Es bleibt aber ein wichtiger Beitrag zur aktuellen R&B-Landschaft und ein Zeugnis von Pebbles‘ stetiger Entwicklung als Künstlerin.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.



Apple Music – Cookies nötig.