SUGABABES
The Lost Tapes

GENRE: Pop LABEL: Self-released (Independent) KLANGSTART: Dezember 2022


Das wiedervereinte Trio SUGABABES feiert die Herrschaft über eine Ära im britischen Pop.

Das Trio, das zwischen 1998 und 2001 die ursprüngliche Besetzung der Gruppe aus Mutya Buena, Keisha Buchanan und Siobhan Donaghy bildete, verlor nach einigen radikalen Besetzungswechseln das Recht, unter diesem Namen aufzunehmen und aufzutreten. Nachdem sie sich um 2013 kurz unter dem Namen MKS reformiert hatten, erlangten sie 2019 das Recht zurück, den Namen Sugababes zu verwenden. Nach einem erfolgreichen Comeback-Jahr, in dem sie sich auf eine UK-Tournee begaben und ein ausverkauftes Set in Glastonbury aufführten, hat die Girlgroup „The Lost Tapes“ veröffentlicht, um sich bei denen zu bedanken, die ihre Reise unterstützt haben.

Apple Music – Cookies nötig.

In einem Beitrag auf Instagram schrieb das Trio: „This has been a year of incredibly positive moments for us as a band. We wanted to do something to say a huge thank you to everyone who has supported us on this journey. We wrote this album almost 8 years ago and remember the magic we felt at the time. For various reasons beyond our control it didn’t get an official release, so it’s with great pride that The Lost Tapes gets a fully independent release from us today.“ 

„Flatline“, ein exzellenter Song, der 2013 für Mutya, Keisha und Siobhán zu einem durchschlagenden Flop wurde, wird wieder in die Gruppe aufgenommen und zeigt den gleichen Sinn für Coolness, der Sugababes auszeichnete, als sie vor 22 Jahren „Overload“ veröffentlichten. Mit Produktionen von Größen wie Devante Hynes (von Blood Orange), MNEK und Biffco ist die Kollektion ein zeitloses und makelloses Set, das beweist, dass es eine unbestreitbare Magie gibt, die aktiviert wird, wenn Mutya, Keisha und Siobhan ihre Kräfte vereinen. Ein wahres Weihnachtswunder, dass „The Lost Tapes“ endlich offiziell veröffentlicht wurde.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Mutya, Keisha und Siobhan in ikonischer Pose: Das Sugababes-Originaltrio blickt selbstbewusst und vereint in die Kamera – eine monochrome Hommage an britischen Pop mit Retro-Glamour und femininer Stärke.


Apple Music – Cookies nötig.

Das Bild zeigt drei Frauen in enger, fast ikonischer Formation – ausgeleuchtet in stilisiertem Schwarzweiß, das an Modefotografie der frühen 2000er erinnert. Kombiniert mit dem in der Rezension geschilderten Comeback der Originalbesetzung und der Rückkehr zu unveröffentlichtem Material aus einer früheren Schaffensperiode, entsteht eine klare Aura von Rückbesinnung. Die Songs stammen aus einer Zeit, die für die Gruppe magisch war, aber erst jetzt das Licht der Welt erblickt – das ist musikalisch gelebte Nostalgie.
nostalgisch