Emmylou Harris – Brand New Dance

Kategorie: Albums, Country

KLANGSTART: Oktober 1990

BRAND NEW DANCE von EMMYLOU HARRIS ist ein Album, das sich nicht durch Überraschungen auszeichnet, sondern durch seine Fähigkeit, Vertrautheit und Trost in Musik zu übersetzen.

„Brand New Dance“ von Emmylou Harris ist ein Album, das in seiner Anmut und Zurückhaltung einen klaren Kontrast zu den modernen Klangwelten bietet, die die musikalische Landschaft prägen. Es ist ein Werk, das auf bewährte Elemente baut und zugleich den Versuch unternimmt, eine neue Erzählung zu finden – ein Tanz zwischen Tradition und subtiler Erneuerung. Die Produktion von „Brand New Dance“ steht unter der Obhut von Reprise Records und trägt die Handschrift von Richard Bennett und Allen Reynolds. In den Studios herrscht eine Atmosphäre des geduldigen Suchens. Harris wählt Songs aus, die sowohl ihren eigenen künstlerischen Wurzeln treu bleiben als auch von einer universellen Emotionalität getragen werden.

Apple Music – Cookies nötig.

Die Arrangements bleiben zurückhaltend, fast bescheiden, und lassen Harris‘ unvergleichliche Stimme im Vordergrund erstrahlen. Akustische und elektrische Gitarren verschmelzen mit warmen Harmonien, während die Instrumentierung ein feines Gleichgewicht zwischen Country, Folk und Americana schafft. Der Titelsong „Brand New Dance“ eröffnet das Album mit einer reflektierenden Melodie und einem Text, der von der Suche nach Neuanfängen erzählt. „It’s a brand new dance, but the steps are all the same,“ singt Harris und deutet damit an, wie schwierig es ist, in alten Mustern etwas Neues zu finden. „Tougher Than the Rest“, eine Interpretation des Bruce-Springsteen-Songs, zeigt Harris’ Fähigkeit, die Essenz eines fremden Textes zu bewahren und ihn dennoch ganz zu ihrem eigenen zu machen. 

In „In His World“ widmet sich Harris einer zarten Betrachtung von Liebe und Abhängigkeit. Die sanfte Klavierbegleitung unterstreicht die Melancholie des Textes, während Harris die Verletzlichkeit der Protagonistin mit beeindruckender Sensibilität zum Ausdruck bringt. „Never Be Anyone Else But You“ greift auf eine klassische Country-Ballade zurück, die an die Ära von Patsy Cline erinnert. Der Song, getragen von einer leichten Steel-Guitar, strahlt eine nostalgische Wärme aus und verankert das Album fest in der Tradition. Auch „Sweet Dreams of You“, eine Neuinterpretation eines Songs von Don Gibson, fügt sich nahtlos in die melancholische Grundstimmung des Albums ein.

„Brand New Dance“ balanciert zwischen stiller Größe und einem gewissen Gefühl der Zurückhaltung. Es ist ein Werk, das nicht auf laute Gesten setzt, sondern auf die leisen, bleibenden Töne vertraut. Harris beweist mit „Brand New Dance“ erneut, dass sie eine unvergleichliche Erzählerin ist, die durch ihre Stimme Geschichten von universeller Wahrheit erzählt.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Emmylou Harris – Brand New Dance

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen


Apple Music – Cookies nötig.