Natalie Merchant – Natalie Merchant

Kategorie: Albums, Americana, Folk

KLANGSTART: Mai 2014

Die stimmliche Präsenz von NATALIE MERCHANT hat etwas still Großartiges, immer perfekt gesetzt in unauffälligen Arrangements, die organische Instrumentierung mit düsteren, aber luxuriösen Orchesterschattierungen verbinden.

Wäre sie produktiver, würde Natalie Merchant wahrscheinlich in der ersten Reihe der amerikanischen Singer-Songwriter neben solch poetischen Einzelgängern wie Tom Waits und Randy Newman angesehen werden. Sie wurde mit dem Folk-beeinflussten 80er-Rock von 10.000 Maniacs bekannt, aber ihre Solokarriere hat etwas Tieferes und Reichhaltigeres zu bieten. Dies ist ihr erstes Album mit Originalmaterial seit 13 Jahren. Natalie Merchant’s neues, selbstbetiteltes Album versetzt uns in eine düstere und nachdenkliche Stimmung. Vorbei sind die Zeiten, in denen schwere soziale Probleme mit Alternapop vermischt wurden, und das sind gute Neuigkeiten für alle, die niemals mit dem privilegierten Agitprop von 10.000 Maniacs umgehen konnten. 

Apple Music – Cookies nötig.

Stattdessen verbringt Merchant die meiste Zeit damit, nach innen zu schauen, und „Natalie Merchant“ ist wahrscheinlich ihr durchgängig ansprechendstes Album seit „Tigerlily“ aus dem Jahr 1995. Ihre Fans werden es lieben. Das gleichnamige Album fühlt sich weder aufgestaut noch pingelig an und ist gutaussehend, bedacht und vertraut; Sie macht nicht dort weiter, wo sie aufgehört hat, sie nimmt lediglich ihre Karriere wieder auf und tut nicht so, als wäre in ihrer Abwesenheit Zeit oder Mode vergangen. Was nicht heißt, dass Merchant so arbeitet, als wäre es immer noch ihre Blütezeit in den 90ern. Mit „Go Down, Moses“ bezieht sie sich indirekt auf den Hurrikan Katrina, aber der stärkste Beweis dafür, dass Merchant genau weiß, dass es 2014 ist, ist, wie sie ihr mittleres Alter annimmt. 

Schon zu Beginn ihrer Karriere strebte Merchant danach, weise und alt zu klingen, und jetzt, wo sie 50 Jahre alt ist, fühlt sie sich außerordentlich wohl in ihrer Haut, hetzt nie ihr Tempo und schwelgt in üppigen Orchesterarrangements, die selten barock sind und oft einen schönen Kontrast zu sanfteren, folkigeren Momenten finden – und sich dafür entscheiden, melodisch zu sein, während sie offensichtliche Hooks vermeiden. „Natalie Merchant“ ist weniger eine Weiterentwicklung als vielmehr eine Vertiefung und bietet als solche einen stillen Trost für jede, die ihre Musik jemals geliebt hat.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Natalie Merchant – Natalie Merchant

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen


Apple Music – Cookies nötig.