BRING THE MOURNING ON geben uns ihre Interpretation des Singer/Songwriter/Country-Sounds, etwas dunkler, trauriger und mit viel melancholischer Dynamik.
Ein großer schwarzer Raabe und ein paar Federn zieren das Plattencover. Unter dem Artwork verbergen sich Bring The Mourning On. Henning Pettersson (Vocals, Guitar) und Erika Schröder (Vocals) waren die ersten beiden Mitglieder der Band und formten noch vor dem Jahr 2006 Ihre eigene Band mit Namen Giong Going Gone. Doch der Sound veränderte sich und man entschloss sich einen Schritt weiter zu gehen. So kamen Sebastian Axelsson (Bass), Jerker Wennstörm (Drums) und Robert Wegner (Gitarre) im Frühling des Jahres 2009 hinzu und aus der einstigen Band hat sich nun eine fortlaufende Dynamik entwickelt, die wesentlich dunkler und melancholischer durch die Boxen dringen, als noch vor einigen Jahren.
Auch entfernten sich Bring The Mourning On von einer reinen Singer/Songwriter Band, wühlen klare Gitarrensounds auf, erklimmen donnernde Gerüste und spielen Country-Musik mit einem feinen Sinn für die richtigen Geschichten. Bring The Mourning On beschreiben Ihren Sound selbst als, „folk-rock or alternative country, perhapse you could say that there’s some indie influences aswell“. Ihr Debüt „Going Going Gone“, in Anlehnung an die einstige Band, produzierte die Gruppe in Eigenregie und das Ergebnis lässt den Hörer deutlich an den Einflüssen teilhaben. Neil Young, Ryan Adams, Magnolia Electric Co und My Morning Jacket finden Ihren Weg in die Songs. Übrigens erzählten die Schweden im September diesen Jahres in einem amerikanischen Musikblog über Ihre Begeisterung von den eigenen Konzerte in Deutschland:
Zwar wird es vermutlich noch ein wenig dauern bis wir die Band auch selbst hierzulande sehen werden, doch diese langsame Form des Alternative-Country mit den sanften Orchestrierungen, wie im Stück „Gone Gone Gone“, darf nicht unbeachtet bleiben.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
