A COMMON TURN von ANNA B SAVAGE dient als ausgezeichneter Kommentar zum modernen Leben, mit einigen intensiven persönlichen Kämpfen, die andere vielleicht nur ungern teilen, aufgereiht und forensisch untersucht.
Ihre EP von 2015 war zutiefst faszinierend und zog schnell die Aufmerksamkeit von Pater John Misty und später Jenny Hval auf sich, die beide Anna B Savage zu ihren Europatourneen einluden. Ihr erstes Album „A Common Turn“ ist Fragezeichenmusik. Ihre Songs sind voll von unbeantworteten Fragen, von Dilemmata und Unsicherheiten oder oft nur von Fragen. Savage’s Stimme ist unendlich warm, aber Produzent William Doyle’ (East India Youth) findet konsequent das Eisen darin. Selbst die dunkelsten Momente in dieser Musik bleiben jedoch nicht in ihrer Verwüstung hängen – Savage’s Feuer brennt zu hell.
Die Musik ist schwer einzuordnen -komplex und doch sparsam, voller Spannung und Entspannung, mit einer metallischen Schattierung, die ihr zusätzlichen Biss verleiht – aber das Hauptinstrument und der Star ist Savage’s eigene Stimme. Irgendwo zwischen My Brightest Diamond’s Shara Nova in ihrer düstersten Form und ANOHNI’s durchdringendem Vibrato angesiedelt, ist Savage’s bestes Kapital teilweise genetisch bedingt (ihre Eltern sind beide professionelle Sänger in der klassischen Welt) und absolut fesselnd.
Abwechselnd pirscht, kräuselt, windet, kriecht und schwebt es um ihre Worte herum, manchmal gequält, manchmal verspielt und selten in Eile. Savage hat Nick Drake und Ella Fitzgerald als Schlüsseleinflüsse auf ihr Songwriting genannt, und beide kommen auf „A Common Turn“ voll zur Geltung. Abgesehen davon, dass Pink Moon in „Hotel“ ausdrücklich als das Album erwähnt wird, dem sie sich in einer Nacht der Schlaflosigkeit zuwendet, ist Drake’s leises, detailliertes Songwriting ein klarer Vorfahre von Savage’ eigenen sorgfältig verfolgten Botschaften.
Aber obwohl diese Einflüsse sicherlich vorhanden sind, ist „A Common Turn“ unbestreitbar und vollständig Savage’s eigenes; Dies sind ihre Prüfungen und Geständnisse. Savage’s Musik ist zutiefst verletzlich, ohne unterwürfig zu sein. Sie erhebt Anspruch auf ihre eigene Zerbrechlichkeit, und die Geschichten, die sie erzählt, handeln davon, Raum einzunehmen, Verbindungen zu finden und die Macht zu besitzen, nicht alle Antworten zu kennen. Ihre Songs sind für alle, die angestrengt nachdenken, tief fühlen und große Fragen stellen.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
