Ruth Anderson & Annea Lockwood – Tête-à-tête

Kategorie: Albums, Experimental

KLANGSTART: Mai 2023

Die größte Leistung von TÊTE-Â-TÊTE besteht, mehr als bei den vorherigen gemeinsamen Alben von RUTH ANDERSON und ANNEA LOCKWOOD, darin, zu zeigen, wie aufmerksames Zuhören die Nähe fördert.

1973 schrieb die verstorbene Ruth Anderson eine Übung für ihre Studenten am Hunter College in New York City. Es trug den Titel „Sound Portrait: Hearing a Person“ und seine Anweisungen offenbaren eine bemerkenswerte Sensibilität dafür, wie Kunst und zwischenmenschliche Beziehungen miteinander verflochten sind. „Listen to a piece of music“, beginnt es. „Think of someone you love. Do not think of the music. When you find your thought of the person is gone, bring it back gently.“ Anderson glaubte, dass Klang die Kraft habe, „wholeness of self and unity with others“ zu stärken. Später in diesem Jahr legte Anderson ein Sabbatical ein und ihr Posten wurde von Annea Lockwood besetzt, einer neuseeländischen Komponistin, die von Pauline Oliveros empfohlen wurde. Anderson und Lockwood verliebten sich innerhalb von drei Tagen nach ihrem Treffen. „Ruth was totally enchanting“, erinnert sich Lockwood an ihre erste Begegnung. „How could I not fall in love with her on the spot?“

„T​ê​te​-​Â-Tê​te“, ein fesselndes neues Album mit Werken des Paares, ist ein Beweis für ihre dauerhafte Romanze. Sein Herzstück ist „Conversations“, ein fröhlicher 19-minütiger Titel, der aus Telefongesprächen entstanden ist, die sie führten, als sie mehr als 200 Meilen voneinander entfernt lebten: Lockwood unterrichtete in New York, Anderson verbrachte ein Sabbatical in Hancock, New Hampshire. Neun Monate lang zeichnete Anderson ihre Anrufe heimlich auf und fügte sie 1974 zu einer langen Klangcollage zusammen. Sie verzichtete auf ausgedehnte Dialoge und fügte Dutzende kurzer Äußerungen zu einem Mosaik ihrer wachsenden Zuneigung zusammen. Im Jahr 2020 kehrte Annea sowohl nach Hancock als auch zu Ruth’s Ruhestätte am Flathead Lake zurück, um Feldaufnahmen zu machen, die sie mit weiteren Auszügen aus den Gesprächen des Paares aus dem Jahr 1974 für einen Auftrag zusammenfügte, der im Rahmen des Counterflows Festivals 2021 in Glasgow präsentiert wurde. 

Als vollendete Field-Recorderin verleiht Annea den einfachen Klängen von Kirchenglocken, Vögeln, Wind und den Gewässern, die ihre Zeit an der Seite von Ruth durchdrungen haben, eine jenseitige Tiefe und einen erzählerischen Sinn. Eine traumhafte, subtile Klangbeschwörung einer Begegnung an den Ufern der Existenz. Zusammen offenbart dieses Aufnahmetrio einen Ausbruch kreativer und romantischer Energie zwischen zwei begabten Persönlichkeiten, die jeweils einen unauslöschlichen Eindruck in der modernen Komposition hinterlassen und dabei so viel über die Liebe, den Lauf der Zeit und das Leben der Künstlerinnen eingefangen haben.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Ruth Anderson & Annea Lockwood – Tête-à-tête

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen