Der eröffnende Track Last Breath ist allein den Preis dieser neuen Platte von ANE BRUN wert. Es bestimmt den Titel des Albums umso poetischer, wenn man es im traurigen Kontext des Songs betrachtet: “I didn’t understand how beauty holds the hands of sorrow / How today can outshine tomorrow.”
Ane Brun’s neuntes Album erscheint kaum einen Monat nach ihrem achten, aber es besteht kein Grund zur Annahme, dass man als Hörer nun müde wird: „How Beauty Holds The Hand Of Sorrow“ ist eine ganz andere Platte als ihre letzte. „After The Great Storm“ war eine umfassende und filmische Angelegenheit; Im Gegensatz dazu handelt es sich hier um eine abgespeckte Platte, die auf Brun’s akustischeres Frühwerk zurückgeht, aber auch eine neue Richtung einschlägt.
Hier gibt es wenig Rhythmusabschnitte. Stattdessen wird die Instrumentierung weitgehend auf die höheren Register beschränkt, was Brun’s Stimme wunderbar ergänzt, während das Tempo ruhig bleibt. Der einzige Track, der mehr als nur ein Federgewicht ist, ist „Gentle Wind Of Gratitude“, in dem kleine Basswellen den Song anmutig vorantreiben. Und das lebhafteste bietet uns „Song For Thrill And Tom“: Pizzicato-Saiten sorgen für ein luftiges Gefühl, aber es versucht nicht, uns den Schweiß auf die Stirn zu treiben.
Die stärksten Songs sind jedoch diejenigen, die vom Klavier geleitet werden. Der eröffnende Track „Last Breath“ ist allein den Preis der Platte wert. Die Produktion hier ist wunderbar, mit kristallklarer Dynamik und einem echten Kontrast zwischen intim und erhaben. Manchmal kann man das Sustain-Pedal des Klaviers auf und ab bewegen hören und fast spüren, wie die Hämmer auf die Saiten schlagen. Wenn sich das Orchester im letzten Teil des Songs zu einem Höhepunkt entwickelt, ist der Klang nahezu symphonisch.
Es folgt „Closer“, ein zurückhaltenderer Song, der eher einer traditionellen Klavierballade ähnelt, aber nicht weniger schön ist. Die Arrangements passen gut zu den Themen des Albums. Beide neuen Alben von Brun wurden nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 2016 geschrieben. Während „After The Great Storm“ ein breites emotionales Spektrum abdeckt, ist „How Beauty Holds The Hand Of Sorrow“ elegischer und reflektierender. Brun hat eine enorme Kontrolle über ihr Handwerk und das wird auf diesen beiden Alben mehr deutlich.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
