Kaytranada – BUBBA

Kategorie: Albums, Electronic, HipHop/Rap, R&B, Soul

KLANGSTART: Dezember 2019

Kaytranada präsentiert uns mit seinem neuen Album „BUBBA“ alles, was wir von ihm wollen und mehr. Kaytranada war einer dieser Nischenkünstler, die eine breite Masse von Fans aus R&B, der Lo-Fi-Beat-Community, Soul und Electronic ansprachen. Dies wurde durch seine Arbeit mit anderen Künstlerin noch verstärkt, insbesondere aber durch seine LP „99,9%“ aus dem Jahr 2016. Das neue Album enthält wieder eine Reihe hochwertiger Gäste wie Pharrell, Kali Uchis, Mick Jenkins, Estelle, Tinashe und andere. Trotz all dieser unterschiedlichen Perspektiven und musikalischen Fähigkeiten gelingt es Kaytranada, seine einzigartige Vision im Fokus zu halten, ohne sich in musikalischen Sackgassen zu verlieren. Die Sänger haben alle ihren eigenen Charme, aber Kaytranada zeigt, dass er nicht auf sie angewiesen ist.

 

In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie seine Produktion – die sowohl seine haitianischen Wurzeln als auch die Hip-Hop- und R&B-Obsessionen seiner Jugend aufgreift – so manchen Pop- und R&B-Künstler beeinflusste. Und für jeden Produzenten, der von einem Sound umgeben ist, liegt die Versuchung nahe, selbst eine neue Nische zu finden. Zum Glück hat Louis Celestin Widerstand geleistet und uns stattdessen eine Platte geschenkt, die auf dem Erbe ihres Vorgängers aufbaut, wenn auch etwas bewusster näher an die Tanzfläche rückt. Wie bei „99,9%“ gibt es auch hier heitere Abwechslung: 

Kaum haben wir die Bongos von „Do it“ begrüßt und das dahinter schimmernde „2 The Music“hinter uns gelassen, folgt mit „Go DJ“ eine House-Party-Hymne mit extrem dummen, aber fürchterlich ansteckenden Texten: „The blunt still burnin‘, the clock still turnin‘, The waist keep windin‘ while her ass keep twerkin’…“ Diese Beats auf „Taste“ sind nicht viel mehr als Synthesizer- und Drum-Patterns mit ein paar Verzierungen, und doch schafft es KAYTRA irgendwie, uns damit zu überraschen. Es ist täuschend einfach, aber druckvoll. „Vex Oh“ eröffnet mit etwas härterem Schlagzeug. Die Polyrhythmen sind verrückt. Der Stil von Kaytranada ist so angenehm für die Ohren. Jeder Groove sitzt tief und ist perfekt abgestimmt.

Wenn „99,9%“ ein bonbonfarbenes Experiment war, um die verschiedenen Interessen von Kaytranada herauszufiltern, dann ist „BUBBA“ eine Verfeinerung für das glattere Ende seines kreativen Spektrums. Letztendlich fädelt er gekonnt unterschiedliche Genres, Künstler und Instrumente zusammen, die in einer meisterhaften Produktion die ganzheitliche Wiedergabe perfektioniert.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.