Elkka – Prism of Pleasure

Kategorie: Albums, Electronic, Synth Pop

KLANGSTART: Juni 2024

PRISM OF PLEASURE enthält 10 Tracks, die die Künstlerin über 18 Monate geschrieben hat. Es erforscht die queere Intimität und ELKKA’s Identität als LGBTQ+-Künstlerin.

„Prism Of Pleasure“ fühlt sich nicht wie Elkka’s Debütalbum an. Es fühlt sich an wie das Werk einer Künstlerin, die genau weiß, wer sie ist, genau weiß, was sie will und genau weiß, wie sie es bekommen wird. Im Kern ist „Prism Of Pleasure“ eine Geschichte von Ermächtigung und Verletzlichkeit, und Elkka hat keine Angst, diese Botschaft direkt anzugehen. Elkka’s Musik webt Klänge, die Tanzflächen erobern können, und obwohl ihr Gesang Teil dieses beherrschenden Flows war, ist er doch nur eine Begleitung, wie die Tracks in ihren Mixen. Mit „Prism of Pleasure“ ist er zu einem großen Teil geworden, der der Musik hilft, einen emotionalen thematischen Kern aufzubauen, und sich von dünner verschleierten Tracks absetzt, die unterschiedliche Stimmungen und Rhythmen hervorheben.

“It’s like a celebration of [how far] I’ve come,” verriet Elkka in einer Pressemitteilung, “I was never taught about queer pleasure. I was never taught how important that is – not just sexually but generally in life. So I wanted to explore all of that more deeply.” Neben „Make Me“ gibt es das zuvor veröffentlichte „I Just Want To Love You“, einen reduzierten elektronischen Track mit emotionalem, hauchigem Gesang, und „Passionfruit“ mit John Carroll Kirby, das eine gemächliche Reise unternimmt und Spannung von schimmerndem Klavier und rhythmischem Synthesizer zu himmlischem Gesang und zischenden High-Hats aufbaut. „Right Here“ wurde in 40 Minuten am Morgen der Beerdigung ihres Vaters geschrieben, aber es ist ein positiver, bejahender Track mit einem eingängigen Refrain und bittersüßen Texten. 

Letztendlich ist „Prism of Pleasure“ das Ergebnis davon, dass Elkka sich auf neue Weise öffnet und so authentisch wie möglich ist. „I wanted a rawness to this album“, sagt sie. „It’s something that can be felt, and that helps you connect with someone that’s listening to it, if you’re willing to expose a part of yourself. And again, this is all really transferable to relationships, and being with someone, all of that stuff. and that’s why these things overlap for me. I gave everything I could, and hopefully that translates.“ Elkka veröffentlicht damit eines der besten Debüts dieses Jahres.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in