SARAH LIPSTATEs Musik ähnelt der aufstrebenden Bewegung experimenteller Künstler wie Stellar Om Source, Emeralds und Oneohtrix Point Never, die kosmische Minimalsounds kreieren, die Ideen von futuristischer/primitiver Technologie, Weltraum und psychedelischer Fantasie umfassen.
Dies ist die Debüt-CD-Aufnahme der in Brooklyn lebenden Multimedia-Künstlerin Sarah Lipstate. Auf „Red Rainbows“ ist der Noveller-Sound eine turbulente, oft sehr bissige Mischung aus Drones und Fuzz-Tone-Ambiente. Das eröffnende Stück „Rainbows“ ist ein bunter Farbtupfer aus satten Farbtönen und beißenden Frequenzen, aber es gibt immer noch eine unterschwellige, schlummernde Schönheit, die sich uns später noch umfassender offenbaren wird. Die einsamen, schwebenden Phrasen und Klangträller auf „Brilliant Colors“ nehmen die Form von aneinander abprallenden elektrischen Sternen an: Ihre Klangechos hinterlassen leuchtende Glitzerspuren.
Dennoch zeichnen sich darunter ein düsteres Gemüt und schwere mechanische Themen ab. Mit „St. Powers“ zeigt, wie Lipstate beruhigende Klangstimmungen erzeugt, die sich unglaublich umfangreich anfühlen. Schließlich beendet „Bends“ das Album mit einem ursprünglicheren, mehrdeutigen Ton und füllt das Stück mit mutigen Schwingungen und rohen, primitiven synthetisierten Wellen. Während sich die Klangphrasen in den Raum ausbreiten, ist es unmöglich, die Höhen und Tiefen der Schallwellenzyklen nicht zu visualisieren.
Abgesehen von dieser visuellen Dimension ist Noveller’s Musik darüber hinaus architektonisch: Die strukturellen Klangschichten bauen aufeinander auf, um komplexe und subtile visuelle Klangwelten zu schaffen. Dies macht Noveller’s Musik für die abenteuerlustige Hörerin außerordentlich interessant, der viel Raum für lohnende Entdeckungen geboten wird.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
