Pistol Annies – Hell of a Holiday

Kategorie: Albums, Christmas, Country

KLANGSTART: Oktober 2021

HELL OF A HOLIDAY der PISTOL ANNIES ist definitiv ein etwas anderes Weihnachtsalbum.

Wir haben die Zeit des Jahres erreicht, in der Künstlerinnen beginnen, die Weihnachtsalben herauszubringen, aber wir hatten nicht erwartet, eines von den Pistol Annies alias Miranda Lambert, Angaleena Presley und Ashley Monroe zu bekommen. Weihnachtsmusik ist und bleibt jedoch eine seltsame Angelegenheit. Ein Teil der Schwierigkeit ist die Frage, wie man etwas so Monolithisches angeht, ein Teil davon ist das Bewusstsein, dass ein neuer Standard für den Rest des Lebens eines Künstlers entsteht, und ein Teil davon balanciert die Freude der Tradition mit der Einsamkeit gescheiterter Wünsche aus. Für Country-Künstlerinnen scheint es unumgänglich, all diese Erwartungen mit Jesus und dem Gewicht von Genre und Glaubenstradition in Einklang zu bringen. 

Ein Weihnachtsalbum, das flink genug ist, um diese Fallen zu umgehen, ist selten. Die Art und Weise, wie Musikerinnen dies in den letzten Jahren anscheinend gelöst haben, besteht entweder darin, Alben der sozialen Isolation zu machen oder zu versuchen, die Tiefe der Erwartungen in etwas zu überarbeiten, das sowohl fröhlich als auch selbstbewusst ist. Es gab in den letzten zehn Jahren kein wirklich erfolgreiches Country-Weihnachtsalbum und vielleicht kein wirklich großartiges seit Dolly in den frühen 1990er Jahren. Wenn jemand die Nadel zwischen der Freude an der Jahreszeit und der Melancholie, mitten im Winter allein zu sein, einfädeln könnte, dann doch jetzt die Pistol Annies. 

Hier gelingt es ihnen fast, aber es gelingt ihnen nicht ganz; Es ist ein ambitionierter Fehlschlag, wohlüberlegt, aber am Ende enttäuschend. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele der von ihnen ausgewählten Songs von einer Sängerin mit minimaler Produktion aufgeführt werden sollten, und die Einbeziehung der anderen beiden Interpretinnen, die Harmonien singen, die wesentliche Melancholie verwässert. Die Coverversionen bewegen sich in unterschiedlichen Territorien und zeigen die Vielseitigkeit des Trios, insbesondere bei Merle Haggard’s Song „If We Make It Through December“. Der eindringliche Klang der Kirchenorgel und die Texte über die Arbeitslosigkeit und die Auseinandersetzung mit der Not werfen ein Licht auf “the coldest time of winter”.  Hier gibt es keinerlei Weichheit oder Sentimentalität, und es hebt sich wirklich von den anderen Tracks ab.

Natürlich gibt es auch viel für diejenigen, die einfach nur ihr Gehirn für einen Weihnachtsspaß ausschalten möchten, von dem von den Pistol Annies verfassten „Snow Globe“ und „Come on Christmas Time“ („I’ve got a Crush on Santa/ I want to ring his bell“!) zu einem obligatorischen Lauf durch den Phil Spector-Klassiker „Sleigh Ride“ von The Ronettes und einem abschließenden Acapella-„Auld Lang Syne“. Wenn es um Weihnachtsalben geht, wird es vielleicht nicht wesentlich, aber es ist auf jeden Fall einen Sprung wert.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Pistol Annies – Hell of a Holiday

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen