Molly Tuttle
Ein Gitarrenlauf, wie eine Erinnerung: sanft, klar, und doch voller Schatten. So beginnt Molly Tuttles musikalische Reise – mit Rise, einem melancholischen Erstauftauchen im Licht vergangener Sommer. Ihre Lieder tragen von Anfang an diesen leisen Ernst, der nicht niederdrückt, sondern mitträgt. In When You’re Ready öffnet sich der Blick nach vorn – Hoffnung, nicht als Pathos, sondern als stille Bewegung. …but i’d rather be with you schwebt durch Traumlandschaften, so zart, dass selbst die Cover fremder Songs wie eigene Erinnerungen klingen. Später wurzelt Crooked Tree tief in familiärer Vergangenheit, ein nostalgischer Rückgriff voller Dankbarkeit. Doch erst in City of Gold funkelt der ganze Reichtum dieser Entwicklung: Lebensfreude, Virtuosität und eine unbändige Lust aufs Erzählen – als hätte Tuttle gelernt, dass Aufbruch keine Richtung braucht, solange Musik das Ziel bleibt.
Registriere dich, um das Klangprofil von Molly Tuttle in deine eigene Kollektion zu speichern.
IM FOKUS
City of Gold (2023)
„City of Gold“ strahlt Lebensfreude, musikalische Exzellenz und liebevolle Detailverliebtheit aus. Molly Tuttle & Golden Highway zeigen sich inspiriert, spielfreudig und narrativ – selbst die traurigen Songs klingen nie resigniert, sondern durchdrungen von Licht und Fortschritt. Es ist die Art von Musik, die aufbricht, ohne das Ziel zu kennen – und genau darin Hoffnung sät.
ZEITSTRAHL
So Long Little Miss Sunshine
Format: Album
Label: Nonesuch Records
Genre: Americana
Spielzeit: 45 Min