Folk Bitch Trio
Zwischen flackernder Unsicherheit und leisen Aufbrüchen entfaltet sich bei Folk Bitch Trio eine Klangwelt, die Melancholie wie einen warmen Schal trägt. In ihren Songs lebt das Zittern jener Momente, in denen Nähe und Verlust ununterscheidbar werden, wo Verletzlichkeit und Selbstironie sich ineinander verschränken. Aus dem flüchtigen Trost der Freundschaft und dem tastenden Blick nach vorn wächst eine eigensinnige Hoffnung, die nicht triumphiert, sondern im Innersten glimmt. So entsteht ein emotionaler Schwebezustand, in dem Aufruhr und Zuversicht denselben Atem teilen.
Registriere dich, um das Klangprofil von Folk Bitch Trio in deine eigene Kollektion zu speichern.
IM FOKUS
Now Would Be A Good Time (2025)
Die Stimmung des Albums ist eine feine Balance aus Melancholie und subtiler Hoffnung. Die Songs durchziehen ein Gefühl von emotionaler Unruhe, von Verlorenheit in Beziehungen und Nähe zugleich. Doch daraus erwächst eine Art zarte Hoffnung – in der Kraft der Freundschaft, der Selbstironie und des gemeinsamen Überlebens. Jeder Track bewegt sich zwischen emotionalem Aufruhr und einem Gefühl, dass „es jetzt nicht besser werden könnte, aber vielleicht irgendwann“ – eine aufgewühlte Melancholie, die nicht resigniert, sondern seltsam hoffnungsvoll klingt.