Lucinda Williams – Stories from a Rock n Roll Heart

Kategorie: Albums, Americana

KLANGSTART: Juli 2023

Die neuen Geschichten von LUCINDA WILLIAMS strahlen Stärke und einen unbändigen Geist aus, den nur wenige andere Künstlerinnen aufbringen können.

Das neue Album „Stories from a Rock n Roll Heart“ ist angesichts der Umstände seiner Entstehung besonders bemerkenswert. Zunächst wurde Lucinda Williams‘ Haus durch einen Tornado beschädigt. Ende 2020 erlitt sie dann einen Schlaganfall, der ihre Fähigkeit beeinträchtigte, zu gehen und Gitarre zu spielen, das Instrument, auf dem sie komponiert. Aber Williams arbeitete mit Ehemann/Co-Produzent Tom Overby zusammen und holte ihren langjährigen Freund Jesse Malin und Roadmanager Travis Stephens hinzu, um beim Aufbau dieser 10 außergewöhnlichen Tracks zu helfen. Es dauert nur 10 Sekunden nach Beginn des ausgelassenen, von den Stones beeinflussten Eröffnungsstücks „Let’s Get the Band Back Together“, um zu erkennen, dass Williams, jetzt 70, keineswegs von ihrer Gesundheit beeinträchtigt wird, sondern stärker, lebhafter und widerstandsfähiger daraus hervorgeht.

Williams ist seit über sechs Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Americana-Welt. Von ihren Anfängen als Sängerin in Texas bis zum kommerziellen Erfolg von „Car Wheels on a Gravel Road“ aus dem Jahr 1998 hat sich Williams einen Namen als eine der besten Texterinnen der Country-Musik gemacht. Ihre neueste Platte ist eine Gelegenheit, dieses Genie mit anderen zu feiern; Es enthält Backing-Vocals von Jeremy Ivey, Jesse Malin, Buddy Miller, Angel Olsen, Margo Price, Tommy Stinson und Bruce Springsteen sowie Patti Scialfa. Junge Talente treten gegen etablierte Titanen an und rücken die engen Bindungen der Musikalität in den Mittelpunkt und zeigen, wie der immerwährende Funke der Kreativität uns zu uns selbst zurückbringt. Es ist ein klassischer Fall, die Dinge nicht zu kompliziert zu machen, einem ausgetretenen Pfad zu folgen und es dennoch zu schaffen, frisch und wirkungsvoll zu klingen. 

„New York Comeback“ klingt sowohl mühelos als auch mitreißend. Später nimmt der Titelsong einen ähnlichen Raum und eine ähnliche Ästhetik ein und es ist beinahe spürbar, wie der Wind durch unsere Haare streicht. Bei beiden Songs sind Bruce Springsteen und Patti Scialfa als Backing-Vocals dabei, was die Songs noch weiter nach oben katapultiert. Später würdigt sie zwei leider verstorbene Musiker. „Stolen Moments“ thematisiert den Verlust eines ihrer musikalischen Helden, Tom Petty, und in „Hum’s Liquor“ würdigt sie Bob Stinson, den Leadgitarristen von The Replacements. Letzteres ist insbesondere nuancierter und ihren Alt-Country-Wurzeln treu und erinnert an Momente auf ihren früheren Alben wie „Essence“ und „World Without Tears“. 

„Jukebox“ zeigt, dass ihre Fähigkeiten als Geschichtenerzählerin so stark sind wie eh und je, wenn sie die Geschichte erzählt, wie sie allein in einer Bar sitzt und in einer Jukebox Trost fand („I know how to ease my lonely heart with Patsy Cline and Muddy Waters“). Momente wie dieser zeigen auch, dass ihre Stimme in einem bemerkenswerten Zustand ist, verwittert und knorrig wie eh und je, aber auch im Besitz einer fesselnden Kraft. Williams hat im Laufe ihres Lebens so viel überlebt, aber sie hat sich davon nicht brechen lassen – wie sie im Schlusstrack dieser Platte erklärt: „I’m never gonna fade fade.“ „Stories From a Rock N Roll Heart“ ist ein Beispiel für Stärke und Überzeugung – aber auch für Freundschaft.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Lucinda Williams – Stories from a Rock n Roll Heart

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in